Mit Beginn des Herbstes zieht auch im Tirpitz-Museum in Blåvand an der dänischen Westküste eine besondere Atmosphäre ein. Zwischen historischen Schiffswracks, maritimen Geschichten und den großzügigen Ausstellungsräumen ist das Gebäude nun dezent im Zeichen von Halloween dekoriert. Besucher tauchen bei Tageslicht in die teils düsteren Gänge des Museums ein und erleben nicht nur die beeindruckenden Relikte unter dem Sand, sondern auch kleine, atmosphärische Gruselmomente, die gerade für Familien mit Kindern einen besonderen Reiz bieten.
Das Angebot richtet sich dabei insbesondere auch an Familien aus Deutschland, die in den Herbstferien einen Kurztrip in die Region planen. Praktisch: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten, in Begleitung eines Erwachsenen, freien Eintritt zu allen Ausstellungen. Das Museum öffnet dienstags bis sonntags jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr. Somit bleibt neben dem Museumsbesuch noch genügend Zeit für Erkundungen der Nordseeküste oder Spaziergänge durch das herbstliche Blåvand.
Für viele Besucher aus dem Ausland ist das Tirpitz-Museum nach wie vor ein Geheimtipp. Neben temporären Events rund um Halloween werden die besonderen Dauerausstellungen zum zweiten Weltkrieg, zur lokalen Schmugglergeschichte und zur Natur der Westküste angeboten. Die Verbindung aus moderner Architektur, Geschichte und Natur macht den Besuch für Interessierte aller Altersgruppen spannend.
Ein weiterer Vorteil für Gäste aus Deutschland: Das Museum bietet zahlreiche Informationen auch auf Deutsch an. Tipps zur Anreise: Von der deutschen Grenze sind es rund 90 Minuten mit dem Auto, Parkmöglichkeiten am Museum sind ausreichend vorhanden. Ein Besuch während der Halloween-Zeit bietet Ihnen also nicht nur einen lehrreichen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Herbsttag an der dänischen Westküste.
