Herbstputz im Vestre Fjordpark: Badepause im beliebten Aalborger Bassin

Mit Ende des dänischen Sommers kehrt auch im Vestre Fjordpark in Aalborg Ruhe ein. Die Tage werden kürzer und die Besucherzahlen sinken, aber für das beliebte Freibadbecken beginnt jetzt die wichtigste Zeit der Jahrespflege. In der Woche 43, also ab dem 20. Oktober 2025, startet die Kommune Aalborg mit der alljährlichen gründlichen Reinigung des Beckens. Diese Maßnahme, die nur 2–3 Wochen dauert, sorgt für saubere und sichere Badebedingungen, nicht nur für die sommerlichen Badegäste, sondern vor allem für die zahlreichen Winter- und Eisschwimmer, die das Becken ab November wieder nutzen möchten.
Der Vestre Fjordpark in Aalborg ist insbesondere im Sommer ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Viele schätzen das Zusammenspiel von Natur, Sport und Erholung, denn neben den Schwimmbecken gibt es großzügige Liegewiesen, Picknickplätze und Wasserzugänge für Kajak- oder SUP-Fans. Auch der Wandelpostindustrieller Areale ist hier sichtbar: Wo früher Werften dominierten, findet man heute einen modernen und nachhaltigen Stadtteil mit Fokus auf Erholung und Umweltbewusstsein.
Für Besucher aus Deutschland bietet der Park nicht nur beste Badebedingungen, sondern auch spannende Einblicke in die dänische Stadtentwicklung und urbane Naturerfahrung. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Kommune, die durch regelmäßige Wartung für hohe Wasserqualität sorgt und einen ökologischen Umgang mit Ressourcen pflegt. Während der Herbstreinigung bleibt das Becken geschlossen, doch das übrige Parkgelände ist weiterhin zugänglich. Dies ermöglicht viele Aktivitäten wie Spaziergänge, Vogelbeobachtungen oder Picknicks – auch ohne Schwimmen.
Als Ergänzung lohnt sich für neugierige Besucher ein Blick auf das nahegelegene Fjordhus, das als Treffpunkt für verschiedene Wassersportvereine dient und den engen Bezug Aalborgs zum Wasser widerspiegelt. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten – voraussichtlich Mitte November – steht das Bassin allen Besuchern wieder zur Verfügung. Die Verantwortlichen freuen sich vor allem auf die Rückkehr der aktiven Winterbadegruppen, für die der frisch aufbereitete Fjordpark ein besonderes Highlight der kalten Jahreszeit ist.