Mit dem fortschreitenden Herbst verwandelt sich Sydsjælland & Møn in ein farbenfrohes Naturparadies. Die Wälder leuchten in warmen Tönen, während die Pilze den Waldboden säumen. Entlang der Küsten zeigt sich die Ostsee von ihrer rauen Seite – ein faszinierender Anblick, der nicht nur Dänen begeistert. Für Besucher aus Deutschland ergeben sich hier ideale Möglichkeiten für naturnahe Ausflüge, abseits der bekannten Touristenrouten.
Besonders hervorzuheben sind drei ausgewählte Wanderwege, die in den kommenden Herbstwochen eindrucksvolle Naturerlebnisse bieten. Die Camønoen führt entlang der berühmten Kreidefelsen von Møns Klint. Der Weg schlängelt sich durch abwechslungsreiche Landschaften und eröffnet Wanderern spektakuläre Ausblicke aufs Meer und die steil abfallenden Klippen. Die Gegend ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und eignet sich auch für Tagestouren aus Südseeland oder Kopenhagen – eine bequeme Anreise für Gäste aus Deutschland.
Die Trampestien ist ein Küstenpfad auf Stevns, der durch seine Nähe zur Abbruchkante ein besonders intensives Naturerlebnis bietet. Frühmorgens oder bei Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang besonders, da sich das Licht eindrucksvoll auf den Felsen spiegelt und dem Ort eine beinahe mystische Atmosphäre verleiht.
Wer Præstø Fjord umrunden möchte, findet auf dem Sjællandsleden einen ausgeschilderten Fernwanderweg, der sich über mehrere Etappen erstreckt. Diese Route empfiehlt sich für Wanderfreunde, die mehrere Tage einplanen und Übernachtungen in kleinen Küstenorten bevorzugen. Regionale Speisen, charmante Unterkünfte und eine gute touristische Infrastruktur sprechen auch deutschsprachige Gäste an.
Für Naturliebhaber, die den Herbst in ruhiger Umgebung genießen möchten, sind diese Wanderwege eine besondere Empfehlung. Sie bieten nicht nur eindrucksvolle Natur, sondern ermöglichen durch die gute Erreichbarkeit eine unkomplizierte Anreise von Deutschland.
