In Vejle, einer Stadt im Osten Jütlands, findet in den kommenden Tagen das DGI Landsstævne statt – eine der größten Volks- und Sportveranstaltungen Dänemarks. Viele Besucher aus dem In- und Ausland werden erwartet, weshalb die Kommune Vejle gezielte Hinweise für die An- und Abreise gegeben hat, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Besonders empfehlenswert ist die Nutzung der kostenlosen Busverbindungen, die während der gesamten Stævne-Tage in der Region Vejle bereitgestellt werden. Diese Busse verkehren direkt zwischen dem zentralen Veranstaltungsareal (Stævnecentrum) und anderen wichtigen Punkten wie dem Bahnhof Vejle. Für Gäste ohne Dänischkenntnisse bietet dies eine einfache Möglichkeit, bequem und kostensparend zum Event zu gelangen.
Wer Besucher, Freunde oder Kinder nur kurz absetzen bzw. abholen möchte, findet dafür spezielle "Kiss & Ride"-Zonen. Zwei dieser Zonen sind zentral gelegen: Vestre Engvej 60 und Anna Boesens Vej 4, jeweils 7100 Vejle. Das Parken dort ist auf drei Minuten limitiert – ideal für schnelle Übergaben.
Auch am Hauptbahnhof gibt es entsprechende Ablieferungszonen, konkret bei Banegårdspladsen 1A und Reinholdts Pl. 10. Von dort starten regelmäßig Shuttlebusse zum Veranstaltungszentrum. Zwischen sechs und acht mal pro Stunde fahren diese Pendelbusse, was besonders für ortsfremde Besucher eine einfache Orientierung erlaubt und die Parkplatzsuche erheblich erleichtert.
Während des gesamten Festes – das neben Sport auch Musik, Nachtveranstaltungen und kulturelle Aktivitäten bietet – sind sämtliche städtischen und regionalen Busse kostenfrei nutzbar. Für Besucher aus Deutschland ist dies sowohl eine ökologische als auch ökonomische Erleichterung, zumal Individualverkehr und Parkplätze im Stadtzentrum von Vejle gerade an Festtagen schnell überlastet sein können.
Die Kommune rät allen Gästen zur Nutzung dieser umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten und wünscht allen einen angenehmen Aufenthalt voller sportlicher und kultureller Erlebnisse.