Hirtshals: Rettungsstation präsentiert SAR-Fahrzeug und Einsatztechnik

Am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Oktober 2025, hat das Nordsøen Oceanarium in Hirtshals einen besonderen Gast: die lokale Rettungsstation Hirtshals gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Zwischen 10 und 12 Uhr steht das Team der Küstenrettung für Besucher bereit und informiert über die alltäglichen Herausforderungen und Einsätze auf See.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das SAR-Fahrzeug (Search and Rescue) samt umfangreicher Ausrüstung. Hier haben Besucher die Gelegenheit, die Technik, die für Rettungseinsätze an der dänischen Küste verwendet wird, aus nächster Nähe zu erleben. Besonders für Familien dürfte das Event einen besonderen Reiz bieten, da sowohl Kinder als auch Erwachsene angesprochen sind.
Die Rettungsstation schildert anschaulich, wie die Rettungskräfte im Notfall reagieren, welche Vorbereitungen getroffen werden und wie komplex ein Einsatz auf der Nordsee sein kann. Die Crew bringt zahlreiche Ausrüstungsgegenstände mit, darunter Schwimmwesten, Kommunikationsmittel und Rettungsleinen. Somit wird anschaulich demonstriert, wie wichtig eine gut funktionierende und ausgerüstete Küstenrettung für die Sicherung von Leben auf See ist.
Für Besucher aus Deutschland, die sich für maritime Sicherheit, Rettungstechnik oder den Alltag an der Küste interessieren, bietet sich eine seltene Möglichkeit, ohne Sprachbarrieren Einblicke in die Abläufe und das Equipment der skandinavischen Rettungsdienste zu bekommen. Zudem ist das Oceanarium selbst ein beliebtes Ausflugsziel im Norden Dänemarks und kombiniert Naturerlebnis mit technischen Innovationen.
Wer also in der Region unterwegs ist oder einen Tagesausflug plant, kann vor Ort die Arbeit der Küstenrettung live erleben und sich über die Organisation der Seenotrettung an einer der wichtigsten Wasserstraßen Europas informieren.