Historischer Bauernhof Gjellergaard: Herbstferien-Programm an der Westküste bei Lemvig

Zum Herbstferienbeginn öffnet der traditionsreiche Bauernhof Gjellergaard auf Gjeller Odde, wenige Kilometer nördlich von Lemvig, an ausgewählten Tagen im Oktober seine Türen für Besucher. Am 12., 14., 16. und 19. Oktober können Interessierte jeweils von 13 bis 17 Uhr auf dem restaurierten Anwesen in die Geschichte Westjütlands eintauchen. Die Adresse ist Gjelleroddevej 163, nahe der dänischen Nordseeküste.
Besonders familienfreundlich richtet sich das Angebot an Urlauber und Einheimische, die in der Region Thyborøn oder Lemvig ihre Ferien verbringen. Die Anlage bietet einen authentischen Einblick in das Leben einer westjütischen Fischerfamilie vergangener Zeiten. Die originalgetreu restaurierten Räume mit historischen Arbeitsgeräten und Einrichtungsgegenständen lassen die Besucher den Alltag früherer Generationen von Küstenbauern nachempfinden.
Ein weiterer Höhepunkt ist das kulinarische Angebot: In der kleinen Café-Stube von Gjellergaard können Gäste frisch aufgebrühten Kaffee, hausgemachten Kringle – eine dänische Kuchen-Spezialität – sowie knusprige Waffeln probieren. Diese lokalen Leckereien stehen im Fokus des rustikalen Hygge-Erlebnisses, das besonders in der kühlen Herbstsaison den Charme der Region unterstreicht.
Neben der landschaftlichen Schönheit bietet das abwechslungsreiche Herbstprogramm des Bauernhofs einen echten Mehrwert für Urlauber aus Deutschland, die in den Herbstferien nach authentischen Erlebnissen suchen – sei es für einen Tagesausflug oder als Ergänzung zum Ferienhausurlaub an der Westküste Jütlands. Die Veranstaltung ist gut erreichbar mit dem Auto und liegt wenige Minuten von Lemvig entfernt, der größten Stadt in der Gegend.
Wer die ländliche Geschichte und die gemütliche Atmosphäre Westjütlands erleben möchte, findet auf Gjellergaard eine sehenswerte Adresse, die regionale Traditionen und Gastfreundlichkeit erlebbar macht.