Historischer Gutshof und Kunst in Nordjütland: Herregården Odden lädt zur Ausstellung

Unweit der Nordseeküste, genauer an der Adresse Oddenvej 31 in Mygdal bei Hjørring, befindet sich mit dem Gutshof Odden ein spannendes Ausflugsziel für kulturinteressierte Reisende aus Deutschland. Bis zum 31. Oktober 2025 bleibt die Ausstellung "Med det famlende begynder jeg" zugänglich, bevor das historische Anwesen in die Winterpause geht. Der Gutshof ist täglich außer dienstags von 12 bis 17 Uhr geöffnet und präsentiert sich nicht nur als architektonische Sehenswürdigkeit, sondern auch als kulturelle Institution mit einer bedeutenden Sammlung des Künstlers J.F. Willumsen.
Die Wechselausstellung und die dauerhafte Sammlung auf der Anlage vermitteln Gästen einen Eindruck sowohl von der nordjütländischen Kunstgeschichte als auch von den historischen Wurzeln des vielleicht ältesten Herrenhauses der Region. Die großzügigen Grünflächen rund um das Herrenhaus bieten zudem Gelegenheit zum Verweilen und laden zu ausgedehnten Spaziergängen durch die Kulturlandschaft Nordjütlands ein.
Ein besonderes Erlebnis sind die Übernachtungsmöglichkeiten in der sogenannten Kavalier-Flügel, die Gästen ein authentisches Ambiente mit stilvollem, historischem Flair verschaffen. Damit ist Herregården Odden nicht nur für Tagesgäste, sondern auch für Kurzurlauber attraktiv, die das dänische Landleben abseits der bekannten Strände erleben möchten.
Für deutsche Besucher bietet der Gutshof ein reizvolles Ziel, da sich der Besuch gut mit Ausflügen an die Küste von Hirtshals oder Wanderungen in Nordjütland verbinden lässt. Zudem ist die Kunstsammlung einzigartig in der Region und erschließt einen besonderen Zugang zur dänischen Kulturgeschichte.
Wer mehr erfahren will, findet aktuelle Informationen und Details zu den Ausstellungen, Öffnungszeiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf der offiziellen Website.
Die Saison endet am 31. Oktober, weshalb sich ein spontaner Abstecher, insbesondere für Herbsturlauber aus Deutschland, in den verbleibenden Wochen anbietet.