Zum Hauptinhalt springen

Hjørring feiert Tag der Architektur: Auszeichnung für Baukultur in Nordjütland

22.09.2025 12:40:05 | Hjørring, Nordjütland
© Hjørring Kommune

Beim Tag der Architektur am 6. Oktober in Hjørring werden innovative Projekte prämiert – ein lohnendes Ziel auch für Besucher aus Deutschland.

Am Montag, den 6. Oktober 2025, findet in der nordjütländischen Gemeinde Hjørring eine besondere Veranstaltung statt: Im Stakladen der Tolne Skovpavillon, Bakkevej 65 in 9870 Sindal, werden zwischen 16:30 und 18:00 Uhr herausragende architektonische Projekte geehrt. Anlass ist der alljährliche Tag der Architektur, an dem die Kommune erneut ihren Architekturpreis vergibt, um baukulturelles Engagement und gelungene Bauwerke zu würdigen.

Die Preisverleihung ist nicht nur für Einheimische, sondern auch für ausländische Gäste von Interesse. Besonders Bürgerinnen und Bürger aus Deutschland, die Urlaub im Norden Dänemarks machen oder sich für skandinavische Architektur interessieren, erhalten so Einblicke in die regionale Baukultur und innovative Projektentwicklungen. Die ausgezeichneten Projekte repräsentieren aktuelle Trends im nachhaltigen und praktischen Bauen, die in ganz Europa Beachtung finden. Die Juroren der Kommune küren zudem Projekte mit einer besonderen Erwähnung für gute Architektur.

Nach der Prämierung laden die Veranstalter zu einem kleinen Empfang mit Erfrischungen ein. Dabei genießen die Gäste die herbstliche Aussicht über die Wälder von Tolne – ein Stimmungsbild, das architektonische Inspiration mit Naturerlebnis verbindet.

Die Gemeinde Hjørring positioniert sich durch den Tag der Architektur als aktiver Förderer von Baukultur und bürgerlichem Engagement für ein attraktives Lebensumfeld. Besonders im internationalen Vergleich zeigt sich: Lokale Preisverleihungen wie diese tragen zur Bewusstseinsbildung für Bauqualität bei und ermöglichen es interessierten Besuchern, sich über Entwicklungsprojekte vor Ort zu informieren. Wer vor Ort ist, kann die Gelegenheit nutzen, einige der prämierten Bauwerke im Rahmen von Führungen oder auf eigene Faust zu besichtigen.

Das Event richtet sich an alle Architektur- und Naturbegeisterten – ob ansässig, aus dem übrigen Dänemark stammend oder grenznah aus Norddeutschland anreisend.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com