Horsens: Drei Wochen im Zeichen der EU-Ratspräsidentschaft

Seit Anfang Oktober 2025 ist die dänische Stadt Horsens im Osten Jütlands für drei Wochen das Zentrum europäischer Politik. Die Kommune übernimmt zum zweiten Mal die Rolle der „europäischen Hauptstadt“, diesmal anlässlich der dänischen EU-Ratspräsidentschaft. Im Mittelpunkt steht das Forum Horsens, das zu einer Begegnungsstätte für 54 Ministerinnen und Minister aus den EU-Mitgliedstaaten umgestaltet wurde. Neben politischen Diskussionen stehen offene Formate, bei denen Bürger und Bürgerinnen sich direkt informieren oder beteiligen können.
Interessant für Besucher aus Deutschland ist der Fokus auf die Themen Digitalisierung, Demokratie und gemeinsame Werte, welche auf den Ministertreffen erörtert werden. Dabei setzt Horsens auf Transparenz und Bürgernähe: Viele Programmpunkte sind öffentlich zugänglich und speziell auch für internationale Gäste geschaffen, beispielsweise Vorträge, kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.
Die Stadt nutzt gezielt die Gelegenheit, die Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg hervorzuheben. Dies geschieht nicht nur während der Treffen im Forum Horsens, sondern im gesamten Stadtgebiet. Neben geplanten Maßnahmen im Bereich Smart City und digitaler Infrastruktur will die Kommune zeigen, wie europäische Politik einen direkten Mehrwert für die lokale Bevölkerung und Besucher aus EU-Ländern schaffen kann.
Für deutsche Besucher ergibt sich zudem die Möglichkeit, sich über innovative Projekte auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Ob für Kommunalvertreter, Unternehmen oder Studierende: Die EU-Ratspräsidentschaft in Horsens ist ein lebendiges Beispiel praktischer Europapolitik im Stadtraum. Detaillierte Informationen zum vielfältigen Rahmenprogramm finden Interessierte online unter euihorsens.dk/detkanduopleveundereu-formandskabet.
Mit seiner offenen Atmosphäre und vielfältigen Angeboten möchte Horsens als Gastgeber für Europa während dieser drei Wochen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen – für Einheimische und internationale Gäste gleichermaßen.