In der dänischen Stadt Horsens laufen die Vorbereitungen für ein herausragendes Sportereignis: Vom 24. April bis 3. Mai 2026 wird die Thomas & Uber Cup Weltmeisterschaft für Badminton-Mannschaften ausgetragen. Dabei werden einige der weltbesten Badmintonspieler in der Arena von Horsens erwartet, bei der es um den begehrten Weltmeistertitel im Teamwettbewerb geht.
Vergangene Erfahrungen aus der Ausrichtung der Badminton-Europameisterschaft 2025 stimmen die Organisatoren optimistisch. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer sorgen erneut für eine einladende Atmosphäre und tragen dazu bei, dass Eventgäste und internationale Teams sich in der Region willkommen fühlen. Das Gemeinschaftsgefühl unter den ehrenamtlich Tätigen wird besonders hervorgehoben: Dieses Engagement macht das Turnier zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, das weit über den Sport hinaus Wirkung zeigt.
Für deutsche Fans bietet Horsens eine gut erreichbare Destination – insbesondere für die zahlreichen Badmintonbegeisterten aus Norddeutschland. Die kurzfristig gestartete Ticketphase gibt Interessierten rechtzeitig die Möglichkeit, sich gute Plätze zu sichern. Veranstalter und Offizielle ermöglichen Besuchern einen unkomplizierten Zugang zum Kartenvorverkauf, Informationen dazu finden sich auf der offiziellen Seite des Events: https://horsensandfriends.dk/thomas-uber-cup-2026
Deutsche Besucher profitieren zudem von der ausgezeichneten Anbindung: Horsens ist sowohl über den Landweg als auch per Bahn gut zu erreichen, was ein spontanes oder geplantes Eventwochenende erleichtert. Übernachtungsmöglichkeiten und gastronomische Angebote sind auf größere Besucherzahlen eingestellt.
Die Badminton-Weltmeisterschaft für Teams ist nicht nur für Sportler und Zuschauer wichtig, sondern auch für die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Region. Ihr Einsatz sorgt dafür, dass internationale Gäste, auch aus Deutschland, sich in Horsens bestens aufgehoben fühlen – sei es beim Einlass, bei der Verpflegung oder schlicht durch kleine Aufmerksamkeiten am Spielfeldrand.