Horsens Teaterfestival startet mit Theaterstück für Kinder in der Innenstadt

Am Vormittag des 26. September 2025 war die dänische Stadt Horsens im Osten Jütlands Treffpunkt für junge Theaterbegeisterte. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Horsens Teaterfestivals lud die Kommune etwa 200 Kinder aus örtlichen Kindertagesstätten mit ihren Begleitpersonen zu einer besonderen Aufführung ein. Das Stück "Fyrtårnet", präsentiert vom renommierten Det Lille Teater aus Kopenhagen, verwandelte die zentrale Einkaufsstraße Søndergade in eine improvisierte Bühne.
Die Veranstaltung begann gegen 10 Uhr und zog mit fantasievollen Figuren – von Krokodillen über Meerjungfrauen bis zur Möwe – nicht nur die kleinen, sondern auch die erwachsenen Zuschauer in ihren Bann. Die Vorstellung war Teil eines umfassenden Programms, das das Wochenende über zahlreiche kulturelle Darbietungen bereithält. Laut Veranstaltern bot das Stück generationsübergreifende Unterhaltung und beförderte eine lebendige Atmosphäre mitten in der Innenstadt.
Für Besucher aus Deutschland oder internationale Gäste bietet das Festival eine attraktive Gelegenheit, das kulturelle Angebot jenseits der großen Städte Dänemarks kennenzulernen. Dank der zentralen Lage der Veranstaltungsorte sind sie fußläufig erreichbar, was die Teilnahme auch für Tagesgäste und Familien ohne längeren Aufenthalt erleichtert. Zudem versteht sich das Festival seit Jahrzehnten als Plattform für innovatives, kindgerechtes Theater, das auch ohne umfassende Dänischkenntnisse erlebbar ist.
Der feierliche Auftakt wurde von vielen als gelungener Start für ein Wochenende voller überraschender, rührender und ungewöhnlicher Theatermomente gewertet. Die Veranstalter der Kommune Horsens betonen, dass insbesondere Kinder aus allen ortsansässigen Einrichtungen kostenlos teilnehmen konnten. Für das gesamte Wochenende sind vielerlei Vorstellungen im Innen- und Außenbereich angekündigt, womit Horsens als Ziel für kulturinteressierte Familien deutlich an Profil gewinnt. Das Festival spiegelt die fortdauernde Bedeutung lokaler Kulturaktivitäten wider und unterstreicht zugleich den Stellenwert ehrenamtlicher Zusammenarbeit in der Stadt. Infos zum vollständigen Programm sind auf der offiziellen Website des Festivals zu finden.