Am Mittwoch, den 5. November, wird Hobro Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Ereignisses: Das New Jungle Orchestra, ein international anerkanntes Ethno-Jazz-Ensemble, kommt zu einem Konzert in die Salthallen auf Blåkilde. Der Veranstalter Jazz Hobro hat sich aus diesem Anlass dazu entschlossen, die Bühne an die besonderen Ansprüche der zehn Musikerinnen und Musiker zu erweitern – ein seltener Aufwand, der die Vorfreude auf das Event verdeutlicht.
Das New Jungle Orchestra wurde vor fast einem halben Jahrhundert von Gitarrist Pierre Dørge gegründet. Seither ist die Gruppe stets auf Reisen, von Brasilien bis Japan, von Europa bis Afrika. Ihr musikalischer Ansatz ist geprägt von einer Offenheit gegenüber globalen Traditionen, wobei Einflüsse großer Jazz-Legenden wie Duke Ellington ebenso deutlich erkennbar sind wie Einflüsse aus unterschiedlichsten Kulturen weltweit. Das Orchester verstand es stets, sich musikalisch neu zu erfinden, ohne seine Wurzeln zu verlieren.
Inzwischen hat das Ensemble mehr als 50 Länder bereist und dabei auf allen Kontinenten gespielt – mit Ausnahme der Antarktis. Besonders Augenmerk verdient die Tatsache, dass ihre stilistische Vielfalt und ihre packenden Live-Performances internationale Anerkennung gefunden haben. Die Musiker von New Jungle Orchestra stehen nicht nur für künstlerische Virtuosität, sondern auch für die Fähigkeit, das Publikum durch ihre musikalischen Erzählungen sowohl zu begeistern als auch zu überraschen.
Für Jazzfans und kulturinteressierte Gäste aus Deutschland ist das Konzert eine seltene Gelegenheit, mit zeitgenössischer Weltmusik und authentischem Jazz in Dänemark in Berührung zu kommen. Konzerte wie dieses unterstreichen die Bedeutung von Orten wie Hobro als lebendige Treffpunkte des internationalen Kulturaustauschs. Angesichts der begrenzten Kapazitäten empfiehlt sich ein frühzeitiges Erscheinen oder die rechtzeitige Reservierung, um Teil dieser besonderen Jazznacht zu werden.