Zum Hauptinhalt springen

Jammerbucht Kommune erinnert an rechtzeitige Passverlängerung vor den Sommerferien

05.06.2025 15:15:06 | Jammerbucht, Nordjütland
© Jammerbucht Kommune

Die Jammerbucht Kommune erinnert humorvoll daran, die Gültigkeit der Reisepässe vor den Sommerferien zu prüfen und rechtzeitig zu erneuern.

Mit dem nahenden Sommer rückt für viele Familien und Reiselustige auch die Urlaubsplanung in den Vordergrund. Die Jammerbucht Kommune hat sich für dieses Jahr eine besondere Art der Erinnerung einfallen lassen: In Gedichtform forderte die lokale Bürgerbehörde ihre Einwohner dazu auf, die Gültigkeit ihrer Reisepässe frühzeitig zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu erneuern. Das Augenmerk liegt dabei nicht nur auf Erwachsenen – vor allem Eltern werden ausdrücklich daran erinnert, rechtzeitig an das notwendige Einverständnis für Kinderpässe zu denken. Die charmante Aktion der Behörde unterstreicht, wie wichtig eine rechtzeitige Passkontrolle ist, um etwaige Hürden bei geplanten Auslandsreisen zu vermeiden. So lassen sich nicht nur böse Überraschungen an Flughäfen oder Grenzübergängen vermeiden, sondern auch unnötiger Stress und unnötige Zusatzkosten durch Expressanträge verhindern.

Relevant ist dies nicht zuletzt für Deutsche, die in Nordjütland leben, Verwandte oder Freunde dort besuchen oder von dort aus gemeinsam verreisen möchten. Die Verwaltung empfiehlt, online einen Termin bei Borgerservice, dem dänischen Bürgeramt, zu buchen. Der Prozess ist unkompliziert, doch die öffentliche Erinnerung kommt nicht ohne Grund: Auch in Dänemark sind Passstellen im Sommer stark ausgelastet und spontane Termine Mangelware. Neben dem regulären Reisepass akzeptieren die meisten skandinavischen und EU-Länder zwar auch den Personalausweis, aber bei Reisen ins außereuropäische Ausland ist der Reisepass unverzichtbar.

Nicht selten werden Pässe erst beim Packen überprüft, was bei abgelaufenem Dokument angesichts der Öffnungszeiten dänischer Behörden zu Problemen führen kann. Für deutsch-dänische Familien oder in deutsch-dänischen Grenzregionen Lebende lohnt sich daher die proaktive Kontrolle der Ausweisdokumente für alle Familienmitglieder – insbesondere, da die Regelungen bei Kinderpässen besondere Fristen und Anforderungen, wie die Zustimmung beider Erziehungsberechtigter, verlangen. Eine kleine Erinnerung mit großer Wirkung also aus dem Norden – damit die sommerlichen Reisepläne nicht schon beim Check-in enden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com