Am Freitag, den 7. November, steht Aalborg ganz im Zeichen einer beliebten dänischen Tradition: der Freigabe des jährlichen Weihnachtsbieres – des Julebryg. Wie jedes Jahr erfolgt der Verkauf des beliebten Biers am ersten Freitag im November um punkt 20:59 Uhr. Für viele Bürger und insbesondere für Auslandsdeutsche eine Gelegenheit, Einblicke in typisch dänische Feierkultur zu gewinnen.
Die Jomfru Ane Gade, Aalborgs bekannte Ausgehmeile im Stadtzentrum, ist der Hauptort der Veranstaltung. Die teilnehmenden Bars öffnen bereits um 18:00 Uhr ihre Türen für Besucher, die sich auf eine festliche Atmosphäre mit Musik und weihnachtlicher Dekoration freuen können. Ein besonderes Highlight ist das Konzert der Band „Thomas Helmig Jam“ ab 19:00 Uhr, das mitten auf der Gade für ausgelassene Stimmung sorgt. Parallel dazu bietet der Jomfru Anes Gård eine Gewinnspielaktion mit der Tuborg Julebryg Bilen.
Ein wichtiger Programmpunkt ist die Ansprache des Aalborger Bürgermeisters Lasse Frimand um 20:50 Uhr. Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung symbolisiert er den offiziellen Beginn der festlichen Zeit in Aalborg. Gerade für Touristen aus Deutschland oder Expats bietet sich hier die Möglichkeit, authentische dänische Weihnachtsstimmung zu erleben, bevor um 20:59 Uhr das Weihnachtsbier traditionell freigegeben wird.
Der Moment der Freigabe wird von über 1000 Ballons begleitet, die von Promotoren in typischer Weihnachtskleidung über die Straße verteilt werden. Gemeinsam organisiert wird das Event von mehr als einem Dutzend lokalen Bars und Gaststätten, die sich für dieses jährliche Spektakel zusammentun, um der Stadt und ihren Besuchern ein besonderes Erlebnis zu bieten.
Auch wenn der Anlass wie selbstverständlich zur dänischen Vorweihnachtszeit gehört, bleibt er für viele Ausländer ein faszinierendes Beispiel der nordischen Festkultur. Wer nordische Besonderheiten kennenlernen möchte, kommt mit diesem Event auf seine Kosten.