Ab Samstag, dem 8. November 2025, verwandelt sich die kleine Stadt Tønder im Süden Jütlands erneut in die ‚Julebyen‘, eine festlich geschmückte Weihnachtsstadt. Das Event beginnt um 10 Uhr auf dem zentralen Marktplatz (Torvet), der zusammen mit der Fußgängerzone liebevoll dekoriert ist und bis zum 23. Dezember täglich geöffnet bleibt. Dieser Zeitraum lockt nicht nur viele dänische Besucher an, sondern ist auch für Gäste aus Deutschland attraktiv – insbesondere, da Tønder nur wenige Kilometer von der Landesgrenze entfernt liegt.
Neben traditionellen Weihnachtsbuden, Kunsthandwerk und lokalen Spezialitäten kooperieren die Veranstalter mit lokalen Unterkünften wie dem Motel Apartments, das spezielle Übernachtungspakete anbietet. Diese Angebote können auch zusätzliche Rabatte und Gutscheinaktionen für Gäste enthalten. Details und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der übersichtlich gestalteten Plattform meyou.dk.
Die Eröffnung von Julebyen Tønder markiert auch den Beginn der skandinavischen Vorweihnachtszeit, in der in der gesamten Region zahlreiche festliche Aktivitäten stattfinden. Tønder ist ein traditionsreicher Ort mit engen Verbindungen zum Nationalpark Wattenmeer, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Naturliebhaber können den Besuch des Weihnachtsmarkts mit Ausflügen in den Nationalpark verbinden, wo in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern innovative Projekte für Besucher etabliert wurden.
Für Besucher aus Deutschland bietet sich Tønder nicht nur als Ausflugsziel an, sondern auch für einen winterlichen Kurzurlaub. Die Stadt legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit und familienfreundliche Angebote. Laut lokalen Initiativen ist die gesamte Weihnachtsstadt gut mit dem Auto, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – auch für Kurzentschlossene gibt es genügend Unterkünfte.
Wer Weihnachtsmärkte in authentischer nordischer Atmosphäre erleben möchte, sollte nach Tønder reisen. Durch die Nähe zur Grenze bleibt die Anreise kurz, und Gäste können sich auf besondere Erlebnisse und attraktive Angebote freuen. Weitere Informationen sind auf der genannten Webseite verfügbar.