Am Samstag, den 29., und Sonntag, den 30. November, jeweils von 10 bis 16 Uhr, öffnet das Gut Bratskov in Brovst für das traditionelle Weihnachtsmarkt-Wochenende. Besucher erwartet ein authentisches dänisches Weihnachtserlebnis auf einem festlich geschmückten Herrensitz.

Für ausländische Gäste, insbesondere aus Deutschland, bietet das Event einen Einblick in landestypische Vorweihnachtstraditionen abseits des Massentourismus. In lebenden Werkstätten können Sie beispielsweise dem Schmied, Messerschärfer und einer Schulklasse aus vergangenen Zeiten zusehen und ihre Fertigkeiten bestaunen – ein seltener Anblick auf norddeutschen Märkten.

Über 30 Stände offerieren handgefertigte Geschenkideen, hochwertige Dekorationen und regionale Spezialitäten. Bei einem Rundgang durch die Marktbuden finden Besucher Kunsthandwerk und Produkte, die sich als Mitbringsel oder Inspiration für das eigene Weihnachtsfest eignen.

Für die jüngeren Gäste warten spaßige Aktivitäten: Dazu zählen ein Weihnachtslauf, eine kleine Eisenbahn sowie eine Ausstellung zur lokalen Geschichte, die anschaulich vermittelt, wie Weihnachten in Nordjütland einst gefeiert wurde. Am Samstag um 14 Uhr ist der Höhepunkt für Familien das Eintreffen des Weihnachtsmanns, begleitet von tänzerischen Runden um den geschmückten Baum.

In der Café Bratskov locken warme Getränke, saisonale Leckereien und die Atmosphäre eines historisch eingerichteten Hauses. Besonders stimmungsvoll sind die weihnachtlich dekorierten Fenster und – mit etwas Glück – verschneite Szenen rund um das Gut während dieser späten Novembertage.

Für deutsche Besucher bietet sich so die Gelegenheit, im kleinen Kreis eine dänische Weihnacht kennenzulernen. Praktische Hinweise: Brovst liegt rund eine Autostunde nördlich von Aalborg. Parkplätze sind vor Ort vorhanden, aber frühes Eintreffen wird empfohlen. Hunde sind auf dem Gelände nicht gestattet.