Jyllandsakvariet Hvide Sande eröffnet: Neue Attraktion in ehemaliger Filetfabrik

An der dänischen Westküste wurde in Hvide Sande ein neues maritimes Highlight geschaffen: Das Jyllandsakvariet Hvide Sande öffnete im Frühjahr 2025 seine Türen und präsentiert sich als innovative Verbindung von Geschichte, Nachhaltigkeit und regionaler Kultur. Die Betreiber des bisherigen kleinen Bernsteinerlebnismuseums bei Søndervig standen in den Sommermonaten 2023 vor einer Herausforderung: Der Zuspruch war groß, doch fehlte es an Platz – sowohl für Ausstellungen als auch für Besucher. Nach intensiver Suche fand das Team ein neues Zuhause in der charmanten Hafenstadt Hvide Sande, konkret in einer leerstehenden, ehemaligen Filetfabrik, Tungevej 1, die nun auf kreative Weise umgebaut wurde.
Das neue Aquarium bietet spürbar mehr Raum und ist weit mehr als eine klassische Schau von Meeresleben. Statt nur neue Aquarien zu installieren, entschieden sich die Initiatoren für ein Konzept, das auf Wiederverwendung und regionale Authentizität setzt. Die gesamte Ausstellung ist mit gebrauchten Baumaterialien, alten Fischerwerkzeugen, Hafenholz und einzigartigen Fundstücken aus der Umgebung gestaltet. Besucher tauchen buchstäblich ein in eine Atmosphäre, die den Geist des Westens Dänemarks transportiert – samt dem unverwechselbaren Duft von Salz und Meer.
Zu den Besonderheiten gehören unter anderem eine ehemalige kleine Jolle, die heute als Streichelbecken für Plattfische dient, sowie ein historisches Steuerhaus voller Stichlinge und Aale, die sich – wie zu alten Zeiten – in einer Badewanne tummeln. Hier bekommt jeder Ausstellungsgegenstand eine neue Funktion, und jede Station erzählt von der langen Fischereitradition der Region. Bildung und Nachhaltigkeit stehen dabei ganz oben: Das Projekt will zeigen, wie durch bewussten Umgang mit Ressourcen und die Wiederverwertung alter Gegenstände das Klima geschont und dennoch eine moderne, familienfreundliche Attraktion entstehen kann.
Hvide Sande und das neue Jyllandsakvariet sind nicht nur für Einheimische, sondern auch für deutsche Urlauber interessant. Die Region, zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord gelegen, bietet vielfältige Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Tagesausflug – besonders für Familien mit Kindern sowie Liebhaber von Nordseenatur und maritimer Geschichte. Die Kombination aus nachhaltigem Ansatz und vestjysk Gemütlichkeit gibt Einblick in die dänische Mentalität und einen gelungenen Weg, Tradition und Innovation zu verbinden.