Zum Hauptinhalt springen

Kartoffelernte und Herbstspaß: Familientradition im nordjütischen Mosbjerg

05.10.2025 15:20:05 | Mosbjerg, Nordjütland
Kartoffelernte und Herbstspaß: Familientradition im nordjütischen Mosbjerg
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

In Mosbjerg führt das Kartoffelfest Jung und Alt zur traditionellen Ernte zusammen. Besucher erwartet am 15. Oktober ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.

Mit dem Beginn der Herbstferien verwandelt sich das Landschafts- und Landwirtschaftsmuseum in Mosbjerg für einen Tag in eine belebte Fest- und Lernstätte rund um die Kartoffel. Die sogenannte Kartoffeldag knüpft an eine alte dänische Tradition an: Bereits im 19. Jahrhundert nutzten Schulkinder die Herbstferien, um tatkräftig bei der Kartoffelernte zu helfen – der Unterricht ruhte nicht zum Ausruhen, sondern zur Mitarbeit in den Feldern.

Heutzutage steht nicht mehr die harte Feldarbeit im Mittelpunkt, sondern Freude an der Ernte und gemeinsames Erleben. Am Mittwoch, den 15. Oktober, von 10 bis 16 Uhr sind Familien eingeladen, aktiv mitzuwirken und zahlreiche Kartoffelaktivitäten zu entdecken. Das Programm reicht von kulinarischen Erlebnissen wie hausgemachten Chips, Kostproben klassischer Gerichte oder der traditionellen Herstellung von Kartoffelmehl bis zu kreativen Beschäftigungen für Kinder – etwa Kartoffeldrucken oder dem Bau von Kartoffeltürmen.

Besonders beliebt ist der traditionsreiche Wettstreit im Kartoffelschälen um 13:30 Uhr. Hier treten örtliche Politiker im freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander an und zeigen Geschick und Schnelligkeit im Schälen.

Neben den Kartoffelaktionen bietet das Museum weitere Mitmachmöglichkeiten: Besucher können Sortraspel herstellen (Roelygter), Flöten aus Holunder schnitzen (Hyldefløjter), am offenen Feuer Snobrød backen, Apfelsaft pressen oder alte Landwirtschaftsmaschinen bestaunen. Während die Erwachsenen sich am Austausch über historische Techniken erfreuen, finden die Jüngsten auf dem weitläufigen Gelände reichlich Gelegenheit zum Toben und Forschen inmitten bunter Herbstlandschaften.

Der Kartoffeldag in Mosbjerg versteht sich als Abschluss der landwirtschaftlichen Saison und würdigt das Engagement der Freiwilligen, die über Monate hinweg die Felder und Gärten vorbereitet haben. Gleichzeitig bietet das Event deutschen Gästen die Gelegenheit, regionale Kultur und herbstliches Brauchtum aus nächster Nähe kennenzulernen – ein authentischer Einblick in ländliche Lebensweisen und nachhaltige Landwirtschaft im Norden Jütlands.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu