Im Nordwesten Jütlands arbeitet der Nationalpark Thy zusammen mit dem Anbieter Useeum an einer neuen App, die jungen Besucherinnen und Besuchern die Natur näherbringen soll. Für dieses innovative Projekt suchen die Organisatoren jetzt nach Testpersonen im Alter von acht bis zwölf Jahren. Die Tests finden am Freitag, den 21. November, jeweils um 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr innerhalb von 45-minütigen Zeitfenstern statt. Der genaue Ort der Testdurchläufe ist der Nationalpark Thy, eine landschaftlich eindrucksvolle Region an der dänischen Westküste.

Das Konzept richtet sich explizit auch an Kinder, die bislang wenig Interesse an Naturthemen gezeigt haben. Dadurch möchte das Projektteam ein Angebot schaffen, das verschiedene Zielgruppen abholt und auf unterhaltsame Weise Naturwissen vermittelt. Als Dank für die Teilnahme erhalten alle Mitwirkenden eine Tasche mit Überraschungen aus dem Nationalpark. Die Initiatoren hoffen, durch das Feedback möglichst praxisnahe Inhalte in die Entwicklung der App einfließen zu lassen. Das digitale Angebot soll Familien künftig neue Möglichkeiten bieten, die Besonderheiten der Region zu entdecken.

Für Familien aus Deutschland kann eine Teilnahme an den Tests interessant sein. Die Region Thy ist ein beliebtes Ziel für deutschsprachige Urlauber, insbesondere für diejenigen, die naturnahe Erlebnisse abseits ausgetretener Pfade suchen. Es bietet sich so die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines dänischen Digitalprojekts zu werfen, das auch für internationale Gäste aufbereitet werden könnte. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, per E-Mail Kontakt mit den Verantwortlichen beim Nationalpark Thy aufzunehmen. Sprachkenntnisse sind dabei kein Ausschlusskriterium, da bei Bedarf vor Ort Unterstützung angeboten werden kann.