Kitesurf-Elite trifft sich zur Red Bull King of the Air Qualifikation an Dänemarks Nordwestküste

Am Sonntag, den 6. Oktober 2025, erwartet die kleine Küstenstadt Vorupør an der Nordsee ein außergewöhnliches Sportspektakel: Die Qualifikationsrunde zum renommierten Red Bull King of the Air Finale. Die Veranstaltung beginnt im Zentrum des beliebten Surfspots, der auch als "Cold Hawaii" bekannt ist, und wird zahlreiche internationale Kitesurf-Stars anlocken. Die aktuellen Wetterprognosen versprechen für diesen Tag besonders spannende Bedingungen. Windgeschwindigkeiten bis zu 40 Knoten (etwa 74 km/h) und Wellenhöhen um 6 Meter schaffen ideale Voraussetzungen für spektakuläre Sprünge und waghalsige Manöver.
Besonders im Fokus steht der Lokalmatador Lucas Gramstrup, der mit Unterstützung des Publikums auf einen Platz im großen Finale in Südafrika hofft. Die Qualifikation in Vorupør ist eine der letzten Chancen, sich für das berühmte Haupt-Event zu qualifizieren, das unter Kitesurfern weltweit einen erstklassigen Ruf genießt. Für deutsche Leser bietet sich hier die Gelegenheit, einen hochkarätigen Wettbewerb in relativer Nähe zu verfolgen – sei es als Zuschauer vor Ort oder zur Nachberichterstattung im Netz. Die Cold Hawaii Region entwickelt sich zunehmend zum Hotspot für Wassersportveranstaltungen, was auch für Touristen und Sportbegeisterte aus Deutschland interessant ist.
Neben spannenden Wettbewerben erwartet die Besucher eine lebendige Festival-Atmosphäre, geprägt von der nordischen Gelassenheit, lokalen Spezialitäten und Einblicken in die dänische Surfkultur. Auch für Familien und Reisende bietet das Event einen besonderen Anreiz, die raue Schönheit der dänischen Westküste zu entdecken. Parkmöglichkeiten und Infrastruktur in Vorupør sind auf große Besucherzahlen eingestellt. Trotz des zu erwartenden Andrangs gilt die Anreise als unkompliziert – und bietet die Chance, einen der international bekanntesten Kitesurf-Wettbewerbe hautnah zu erleben.