Zum Hauptinhalt springen

Knipplinger als kulturelle Brücke – Vortrag in Tønder beleuchtet textile Handwerkskunst

31.05.2025 1:00:05 | Tønder, Syddanmark
© romo-tonder.dk

Im Pumpehuset in Tønder findet am 6. Juni ein Vortrag zu Løgumklosterknipplinger statt. Die Veranstaltung beleuchtet die textile Tradition der Grenzregion.

Am Freitag, dem 6. Juni 2025, um 11:00 Uhr (Ortszeit) findet im Pumpehuset in Tønder ein besonderes kulturelles Ereignis statt: Das Kniplings-Festival öffnet seine Türen für einen Vortrag zur Spitzenkunst mit einem Fokus auf die Løgumklosterkniplinger. Museumsinspektorin Elsemarie Dam-Jensens wird die Bedeutung dieser filigranen Handarbeit, die maßgeblich zur kulturellen Identität der Grenzregion beiträgt, erläutern. Das Handwerk der Spitzenherstellung, in Dänemark als ‚knipling‘ bekannt, reicht Jahrhunderte zurück und bildet einen wichtigen Teil der regionalen Kulturgeschichte, die nicht nur Dänen, sondern auch Menschen in Norddeutschland berührt.

Der Eintritt zum Vortrag beläuft sich auf 75 dänische Kronen und erfolgt direkt an der Tür. Veranstaltungsort ist das Pumpehuset mit Zugang beim historischen Wasserturm, was Besuchern die Möglichkeit bietet, neben dem Vortrag auch den Charme dieses alten Industriebaus zu erleben. Für deutsche Interessierte ist die Anreise unkompliziert, da Tønder nur wenige Kilometer hinter der deutsch-dänischen Grenze liegt. Solche Veranstaltungen bieten einen ansprechenden Einblick in die lokalen Traditionen und fördern den kulturellen Austausch im Grenzland.

Die Løgumklosterkniplinger sind durch ihre feinen Muster und detaillierte Ausführung bekannt. Ihre Geschichte spiegelt die gemeinsame Vergangenheit der Region wider, die über Staatsgrenzen hinweg durch Migration und Handel geprägt wurde. Der Vortrag richtet sich damit nicht nur an Kunsthandwerksbegeisterte, sondern an alle, die sich für grenzüberschreitende Kulturgeschichte interessieren. Für Besucher aus Deutschland bietet diese Veranstaltung die Gelegenheit, Traditionen zu entdecken, die in beiden Ländern ihre Spuren hinterlassen haben, und Handwerk persönlich kennenzulernen, das vielerorts vom Aussterben bedroht ist.

Der Kniplings-Festival in Tønder ist ein fester Bestandteil regionaler Kulturveranstaltungen und legt in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf lebendige Geschichte und das Bewahren von Handwerkstechniken.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter romo-tonder.dk