Am morgigen Samstag, dem 1. November 2025, um 21:00 Uhr wird die Preisverleihung „Kongeparrets Priser“ auf DR1 und DRTV ausgestrahlt. Die Veranstaltung, die am vergangenen Montag in der Randers Midtby und im Ridehuset auf dem Kulturareal Værket stattfand, rückt neben der dänischen Monarchie auch zahlreiche regionale Talente ins Rampenlicht. Für viele Zuschauer in Deutschland bietet die Übertragung einen spannenden Einblick in das dänische Kultur- und Sozialleben, das anders als bei bundesdeutschen Ehrungen auch auf dem TV-Programm einen festlichen Rahmen erhält.
Das Königspaar, König Frederik X. und Königin Mary, ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger Dänemarks – von Kunst und Musik bis hin zu Sozialprojekten, wie die Arbeit der Jugendlichen bei FGU (Produktionsschule), der Brandkadetten und des Randers Teater Kors. Besonders die jugendlichen Mitwirkenden, darunter Gruppen und Initiativen für soziales Engagement und kulturelle Teilhabe, stehen im Mittelpunkt. Die Kandidaten und Preisträger wurden nicht nur für ihre Leistungen, sondern auch für ihr aktives gesellschaftliches Engagement gewürdigt.
Die TV-Ausstrahlung gewährt deutschen Zuschauern einen Blick auf lokale Initiativen, die modellhaft für den sozialen Zusammenhalt stehen. Die Randers Big Band, regionale Künstler und soziale Projekte können damit auch über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit erlangen. Interessant für deutsche Bürger ist das inklusive Auswahlverfahren in Dänemark, bei dem nicht nur bekannte Persönlichkeiten, sondern auch junge Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen ausgezeichnet werden.
Die Preisverleihung spiegelt nicht nur die Anerkennungskultur im Nachbarland, sondern auch die Rolle von öffentlich-rechtlichem Fernsehen als Kulturvermittler wider. Wer Skandinavien besser kennenlernen will, erhält mit dieser Sendung einen authentischen Eindruck von aktueller Kultur- und Sozialpolitik. Somit wird die Veranstaltung zu einem Beispiel für Begegnung und Austausch, von dem auch andere Länder Impulse gewinnen können.
