Kreativ-Workshops für Kinder und Jugendliche im Nationalpark Thy

Der Nationalpark Thy an der dänischen Nordseeküste lädt in den Herbstferien Familien zu einem besonderen Mitmach-Erlebnis ein. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, findet im Nationalparkcenter in Nr. Vorupør ein kreativer Modellier-Workshop statt, der sich an verschiedene Altersgruppen richtet.
Im Mittelpunkt stehen drei Tierarten, die charakteristisch für diese einzigartige Naturlandschaft sind: der Enzian-Bläuling (eine Schmetterlingsart), die Zauneidechse und das majestätische Rotwild. Bei diesem Angebot können Kinder und Jugendliche ihre eigenen Interpretationen dieser Tiere aus Modelliermasse gestalten. Angefangen bei den Jüngsten (6-8 Jahre, 10:00-11:00 Uhr) mit dem Enzian-Bläuling, über die Altersgruppe 8-11 Jahre (11:30-12:30 Uhr) mit der Zauneidechse, bis zur Gruppe ab 11 Jahren (13:00-14:00 Uhr) mit dem König der Wälder, dem Rothirsch, gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben.
Die Workshops werden fachkundig von der Modelliererin und Animatorin Tina Klemmensen geleitet, die den Teilnehmern spielerisch praktische Tipps und Techniken vermittelt. Begleitet werden die Workshops von Naturführern, die Wissenswertes über die Lebensweise und Bedeutung dieser Tierarten für das Ökosystem Thy vermitteln. Die Teilnahme kostet 50 dänische Kronen pro Workshop zzgl. Gebühr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Dieses Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern, auch Touristen aus Deutschland profitieren von einer Teilnahme: Es bietet die Gelegenheit, die Flora und Fauna der Westjütländer Küstenlandschaft kennenzulernen, den Nationalpark mit allen Sinnen zu erleben und die Ferien kreativ zu verbringen. Sprachbarrieren stellen laut Veranstalter in der Regel kein Hindernis dar, da die Naturführer und Workshopleiter grundlegende Informationen auf Englisch vermitteln können. Ausflüge wie diese bieten einen Einblick in die dänische Umweltbildung und laden ein, sich mit der lokalen Natur vertraut zu machen.