Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Arena Nord in Frederikshavn erneut in einen internationalen Treffpunkt für Bierliebhaber und Tattoo-Enthusiasten. Das Zusammenspiel von Nordic Brew und Nordic Ink sorgte für ein abwechslungsreiches Erlebnis, das sowohl Szene-Insider als auch Neugierige aus ganz Europa anlockte.

Tattoo-Künstler aus 13 verschiedenen Ländern reisten in die norddänische Stadt, um ihre Kunstfertigkeit bei zahlreichen Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Die Teilnehmenden präsentierten vielfältige Stile, von filigranen Linien bis hin zu farbigen Großprojekten. Parallel dazu kamen Genießer bei über 30 Brauereien auf ihre Kosten – von traditionsreichen Sorten bis zu ausgefallenen Craft-Bieren war alles geboten.

Trotz der diesjährigen Abwesenheit des Nordic Dart-Events vermeldete die Veranstaltungsleitung mit 5.605 Besuchern einen neuen Höchstwert, was den steigenden internationalen Stellenwert dieses einzigartigen Doppel-Events unterstreicht. Die Zahl ist beachtlich, insbesondere im Kontext der regionalen Größe und der logistischen Herausforderungen.

Die Organisatoren von Arena Nord hoben hervor, wie viel Engagement hinter der Planung und Durchführung solcher Veranstaltungen steckt. Neben dem wirtschaftlichen Effekt für die Region bietet das Event Möglichkeiten, Netzwerke zwischen Kreativen, Handwerkern und Kleinunternehmern zu etablieren. Für Gäste aus Deutschland steht dabei nicht allein das Festivalerlebnis im Vordergrund; der unkomplizierte Zugang zur dänischen Kulturszene und die kurzen Reisewege machen einen Wochenendtrip lohnenswert.

Der Blick in die kommenden Wochen zeigt zudem, dass sich Arena Nord als vielseitige Location etabliert hat: Handball-Ikone Mikkel Hansen, Musikerin Anne Linnet und weitere namhafte Gäste stehen auf dem Plan. Nicht nur Sport- und Bierfans, sondern auch Kulturinteressierte finden hier ein attraktives Angebot.