Zum Hauptinhalt springen

Kreativer Modellier-Workshop im Nationalparkcenter Thy begeistert Besucher

21.10.2025 12:30:06 | Thy, Nordjütland
© Nationalpark Thy

Im Nationalpark Thy konnten Besucher unter Anleitung Tiere modellieren und mehr über die Natur erfahren – ein gelungenes Ferienangebot nicht nur für Einheimische.

In der dänischen Nordwestjütland-Region bot das Nationalparkcenter Thy während der Herbstferien eine besondere Attraktion für seine Gäste: Einen kreativen Workshop mit einer professionellen Modelliererin. Kinder und Erwachsene waren eingeladen, unter Anleitung von Tina Klemmensen ihr handwerkliches Geschick zu testen und gleichzeitig Wissenswertes über Tiere des Nationalparks zu erfahren.

Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Besucherzentrums statt, das als Tor zum Nationalpark Thy dient. Zwischen dem 14. und 21. Oktober verwandelte sich das Zentrum in eine offene Werkstatt. Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit der heimischen Tierwelt auseinander und lernten, mit welchen einfachen Methoden sich naturgetreue Modelle herstellen lassen. Dabei entstand eine lebendige Lernatmosphäre, in der die Kombination aus Kreativität und Wissensvermittlung bei den Teilnehmenden gut ankam.

Gerade für ausländische Besucher bot diese Aktivität einen Einblick in die typische dänische Bildungsarbeit und das besondere Engagement für Naturerfahrung. Während viele Jugendliche und Eltern aus Deutschland gern die dänischen Nationalparks erkunden, stellt dieser Workshop eine interessante Ergänzung zum klassischen Wandern dar. Die Teilnehmenden profitierten von einem anschaulichen Zugang zur Flora und Fauna, der über die reine Beobachtung hinausgeht. Das Thema Umweltbildung wird in Skandinavien generell großgeschrieben; Angebote wie dieses zeigen, wie vielseitig und praxisnah sie ausgestaltet werden kann.

Die Organisatoren berichteten von regem Zulauf an allen Tagen, insbesondere Familien nutzten das Angebot. Zwar steht der Nationalpark oft für Naturerlebnisse im Freien, doch Kreativ- und Umweltbildungsangebote gewinnen an Bedeutung, gerade in den kühleren und wetterunbeständigeren Monaten. Für deutsche Besucher lohnt sich deshalb ein Blick ins Veranstaltungsprogramm des Nationalparkcenters, da ähnliche Aktivitäten regelmäßig angeboten werden und auch für Nicht-Dänen offenstehen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com