Kulturelle Vielfalt bei Performing Landscapes in Ebeltoft: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Das Kulturereignis Performing Landscapes bringt am Freitag, den 12. September, und Samstag, den 13. September, frischen Wind in die Halbinsel von Ebeltoft. Die Veranstaltungsreihe bietet ein facettenreiches Programm für alle, die sich für Kultur, Natur und die Zukunft der Stadtentwicklung interessieren. Am Freitag können Besucher zwischen 13:00 und 17:00 Uhr in der Strandbar Horisonten mit Mitarbeitern der Kommune Syddjurs ins Gespräch kommen. Im Rahmen eines offenen Büros informiert die Kommune über das ambitionierte Projekt Folkeparken, welches einen Stadtpark, ein Hafenbad und ein Konzept zur Küstenschutzsicherung für Ebeltoft vorsieht. Dies eröffnet insbesondere internationalen Gästen interessante Einblicke in dänische Stadtentwicklungsinitiativen.
Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Die Veranstaltung bietet zahlreiche Installationen und Performances, darunter die begehbare Installation „You May Rest“ von hello!earth, aber auch Stücke wie „Bird Opera“ (Madeleine Kate McGowan & Lucie Cure), „What is Water“ (Secret Hotel/Christine Fentz) sowie „Sirene“ (Sara Vilardo) und „Tingenes Råd“ (Maja Kristine Christensen). Das Programm läuft gestaffelt von Freitagnachmittag bis Samstag später Nachmittag und spricht damit ein breites Publikum an. Eine Besonderheit: Der Eintritt ist kostenlos und Tickets für einzelne Vorstellungen lassen sich unkompliziert vorab buchen oder spontan vor Ort erhalten.
Die Veranstalter setzen darauf, den Austausch zwischen Bürgern, Künstlern und Verwaltungsmitarbeitern zu fördern. Das Angebot gilt nicht allein für Einheimische – besonders internationale Interessierte erhalten die einmalige Gelegenheit, in den Dialog mit Initiatoren und Künstlern zu treten und mehr über partizipative Stadtgestaltung zu erfahren. Wer seinen Aufenthalt in Dänemark also mit kulturellen Aktivitäten verbinden möchte, erhält hier einen authentischen Einblick in aktuelle Kunstströmungen und Zukunftskonzepte direkt an der Küste.