Zum Hauptinhalt springen

Kunst und Keramik im Dialog mit dem Licht an der dänischen Westküste

30.09.2025 16:05:05 | Thyborøn, Westjütland
Kunst und Keramik im Dialog mit dem Licht an der dänischen Westküste
© Lemvig – Thyborøn

Fotografien und Keramik: Von Licht und Dunkelheit erzählt eine Ausstellung im Kunst- und Kulturcenter Tuskær bei Thyborøn, 4.10.–17.11.

Ab dem 4. Oktober öffnet das Kunst- und Kulturcenter Tuskær bei Thyborøn seine Türen für die Ausstellung „Ud af mørket – ind i lyset“. Bis zum 17. November können Besucherinnen und Besucher eine besondere Zusammenstellung fotografischer Werke und Keramik entdecken. Vier lokale Fotografen – Ane Margrethe Bjerre, Erninguaq Poulsen, Karl Bencke und Nikki – präsentieren ihre Sichtweisen auf Licht und Schatten, die die Landschaft und Atmosphäre dieser Küstenregion prägen.

Die Vernissage findet am Samstag, den 4. Oktober, um 15:00 Uhr im Kunst- und Kulturcenter Tuskær statt. Gäste erhalten die Möglichkeit, mit den Künstlerinnen und Künstlern in direkten Dialog zu treten. Die ausgestellten Werke setzen sich mit dem Wechselspiel von Dunkelheit und Licht auseinander und spiegeln die Stimmungen wider, die die raue, oft windige Nordseeregion besonders im Herbst charakterisieren.

Für Kulturliebhaber aus Deutschland bietet sich hier die Gelegenheit, einen authentischen Einblick in die aktuelle dänische Kunstszene abseits der Großstädte zu gewinnen. Die Ausstellung vereint Fotografie und Keramik, was das breite künstlerische Spektrum der Region sichtbar macht. Darüber hinaus kann der Besuch mit einem Ausflug nach Lemvig oder Thyborøn kombiniert werden, um die typische dänische Westküstenlandschaft zu entdecken.

Das Kunst- und Kulturcenter Tuskær ist für viele Ausstellungen und Veranstaltungen bekannt und ist auch 2025 ein zentraler Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte. Interessierte aus Deutschland erreichen Thyborøn über den Fährhafen Hirtshals oder auf dem Landweg über Flensburg und Esbjerg. Die Ausstellung ist während des gesamten Herbstes geöffnet und eignet sich ideal als kultureller Zwischenstopp für Nordseeurlauber oder Tagesausflügler aus Norddeutschland.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com