Am Samstag, den 15. November 2025, bietet sich Eisenbahnfreunden und Geschichtsinteressierten in Westjütland eine außergewöhnliche Gelegenheit. Von 14:50 bis 16:00 Uhr startet am Bahnhof Lemvig ein Erzählzug, der seine Passagiere entlang der berühmten VLTJ-Strecke bis nach Thyborøn führt und wieder zurück. Für viele könnte es die letzte Chance sein, mit diesem ikonischen Zug zu reisen – denn die historischen Waggons sollen bald außer Betrieb genommen werden.
Ein Guide vom Lemvig Museum begleitet die Fahrt und berichtet unterwegs ausführlich über die regionale Eisenbahngeschichte, die besonderen Lieder rund um die Strecke, aber auch über legendäre Orte und Begebenheiten, die entlang der Strecke liegen. Passagiere hören dabei Geschichten rund um die einstige Chemiefabrik Cheminova, mysteriöse Spuklegenden von Knopper, gestrandete Schiffe und weitere kleine Anekdoten aus der lokalen Kultur.
Solche Angebote sind in Dänemark eher selten, weshalb sich die Tour besonders für Gäste aus Deutschland lohnt, die das Ursprüngliche lieben und authentische Erfahrungen abseits des Mainstreams suchen. Die Bahnfahrt bietet nicht nur einen Einblick in typisch westjütländische Geschichte und Mentalität, sondern führt auch durch eine landschaftlich reizvolle Gegend, die vor allem im Spätherbst ihren eigenen Charme entfaltet.
Die Hin- und Rückfahrt dauert insgesamt etwa 70 Minuten, Start ist um 14:50 Uhr (Abfahrt ab 14:40 Uhr möglich). Wer teilnehmen möchte, zahlt 100 Kronen (etwa 13 Euro) und kann sogar den eigenen Morgenkaffee mitbringen, um die Fahrt noch gemütlicher zu gestalten. Da der Platz in den historischen Wagen begrenzt ist, wird eine rechtzeitige Buchung empfohlen.
Für alle, die nostalgische Zugmomente und lebendige Erzählungen schätzen, ist diese Erlebnisfahrt ein lohnendes Ziel. Aktuell gibt es keine entsprechenden Angebote für eine vergleichbare Fahrt in Deutschland.
Hinweis: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Die Veranstalter kommunizieren weitere Buchungsdetails direkt am Bahnhof Lemvig.
