Im Nordwesten Jütlands bietet der Nationalpark Thy Besuchern eine der vielseitigsten Naturlandschaften Nordeuropas. Für Interessierte gibt es am Dienstag, den 28. Oktober 2025, um 10:00 Uhr eine besondere Gelegenheit: Die beliebte geführte "Gå i Gang"-Wanderung der Nationalparkfreunde findet ein letztes Mal in diesem Jahr statt. Startpunkt ist der Parkplatz am Besucherzentrum in Stenbjerg Klitplantage, einer Region, die durch ihre ursprünglichen Dünenlandschaften und die berühmten Grabhügel bekannt ist.

Der Nationalpark Thy, der 2008 als erster Nationalpark Dänemarks eröffnet wurde, erstreckt sich entlang der rauen Nordseeküste und umfasst nicht nur kilometerweite Strände und Seen, sondern auch Heideflächen, Dünen und Wälder. Ein Fokus der Parkverwaltung liegt auf dem ‚stille friluftsliv‘, also naturnahen, ruhigen Freizeitaktivitäten. Die geführte Wanderung führt durch Regionen, die speziell gepflegt werden, wie zum Beispiel die neolithischen Grabhügel in Stenbjerg Klitplantage, und gibt Einblicke in lokale Naturschutzprojekte, deren Erfolge auch in diesem Jahr im Jahresbericht hervorgehoben wurden.

Nicht nur Dänen, sondern auch Touristen und deutsche Besucher profitieren von dem vielfältigen Angebot. Abseits des Massentourismus können Teilnehmer auf der Wanderung sowohl die beeindruckende Natur kulinarisch erleben als auch Wissenswertes über den Schutz dieser einzigartigen Landschaften erfahren. Für Deutsche kann Thy somit ein inspirierendes Beispiel für sanften Tourismus und gemeinnützige Freiwilligenarbeit im Naturschutz sein. Darüber hinaus befinden sich nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Bunkermuseum Hanstholm, das auf die Geschichte des Atlantikwalls eingeht und authentische Einblicke in die Zeit des Zweiten Weltkriegs in der Region vermittelt.

Eine Anmeldung für die Wanderung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme bietet die Möglichkeit, den Nationalpark vor der anstehenden Winterpause noch einmal ganz bewusst zu entdecken.