Zum Hauptinhalt springen
Menschen gehen durch einen schwach beleuchteten Tunnel mit nassem Boden auf einen beleuchteten Ausgang in der Ferne zu.

Letzter Tag der Saison 2025 in den Mønsted Kalkgruben: Winterpause naht

Die Mønsted Kalkgruben bei Viborg beenden am Freitag, den 31. Oktober 2025, um 16:00 Uhr die Saison. Tausende Besucher nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit, das unterirdische Kalkbergwerk zu erkunden, das als größtes seiner Art weltweit gilt. Neben den beeindruckenden Stollen und Hallen überraschten die Gruben in dieser Saison mit neuen Führungen und Installationen, die das industrielle Erbe und die einzigartige Geologie eindrucksvoll vermittelten.

Mit dem Wintereinbruch ziehen sich nun die Fledermäuse, für die das Grubensystem ein wichtiger Lebensraum ist, in die Kuppeln und unterirdischen Gänge zurück. Sie halten dort ihren Winterschlaf – aus diesem Grund ist das Gelände während der kommenden Monate für Besucher vollständig geschlossen. Der genaue Zeitraum ist gesetzlich geregelt: Der Schutz der Tiere steht im Vordergrund, da mehrere bedrohte Arten in den Gruben überwintern. Diese Erhaltungsmaßnahmen machen Mønsted zu einem wichtigen Schauplatz für Naturschutz in Skandinavien.

Für interessierte Besucher aus Deutschland bleibt das Kalkbergwerk ein faszinierendes Ziel für den nächsten Frühling. Neben der Möglichkeit, die gigantischen Stollen zu erkunden, bietet die Anlage ein kleines Museum, das die Geschichte des Kalkabbaus anschaulich dokumentiert. Praktisch: Die Region ist mit dem Auto oder Zug gut erreichbar und bietet auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, etwa den See Hald Sø oder das historische Viborg.

Aus Sicht des Naturschutzes ist die jetzt startende Winterphase entscheidend: Die Pause garantiert Ruhe für die empfindlichen Fledermauspopulationen und schafft gleichzeitig Vorfreude auf die Wiedereröffnung der Anlage im kommenden Jahr. Wer die Gruben künftig besuchen will, sollte ab Frühjahr 2026 die genauen Öffnungszeiten beachten.