Am Freitag, dem 14. November, steht die westdänische Kleinstadt Lemvig ganz im Zeichen des Lichts. Mit dem traditionellen Lysfest wird nicht nur die Weihnachtsbeleuchtung am Kirketorvet erstmals eingeschaltet, sondern der Beginn der festlichen Saison im Ort gefeiert. Das Event startet am frühen Abend mit einem stimmungsvollen Lichterumzug, organisiert von der lokalen Musikschule. Anschließend erwartet die Besucher auf dem zentralen Platz ein buntes Programm: Tanzvorführungen der Gruppe LGF Dans, ein beeindruckendes Feuershow-Spektakel und gemeinsames Singen begleitet vom Lemvig Amatørorkester.

Höhepunkt des Abends ist die feierliche Entzündung des großen Weihnachtsbaums durch Bürgermeister Erik Flyvholm, gefolgt von einem Feuerwerk, das den Himmel über Lemvig erleuchten wird. Die Innenstadt-Geschäfte haben bis 17:30 Uhr geöffnet und locken mit speziellen Angeboten zum Thema Licht. Das Lysfest in Lemvig ist bekannt für seinen familiären Charakter: Für viele Familien und Besucher aus der Region gehört der stimmungsvolle Lichterabend zum festen Bestandteil der winterlichen Traditionen. Besonders anziehend ist die Mischung aus lokalen Vereinen und kreativen Darbietungen, die das Fest zu einer Gemeinschaftsveranstaltung machen.

Für Reisende oder Interessierte aus Deutschland, die einen authentischen Einblick in dänische Adventsbräuche suchen, bietet der Abend eine ausgezeichnete Gelegenheit. Lemvig liegt an der malerischen Westküste, südlich der Hafenstadt Thyborøn, und ist mit dem Auto oder Zug gut erreichbar. Das Fest lädt dazu ein, die Atmosphäre einer typisch dänischen Stadt abseits der Touristenzentren zu erleben. Mit der Kombination aus Vorfreude, traditionellem Lichterzauber und lebendiger Gemeinschaft ist das Lysfest ein besonderer Einstieg in die skandinavische Weihnachtszeit.