An der windumtosten Nordseeküste Nordjütlands liegt Lønstrup, eine charmante Kleinstadt, die sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp für Feriengäste aus Deutschland entwickelt hat. Das Dorf besticht einerseits durch seine exponierte Lage zwischen Strand, Dünen und Steilküsten, andererseits durch sein authentisches dänisches Küstenflair, das sich wohltuend von größeren Touristenorten abhebt.
Lønstrup präsentiert sich mit kleinen Gassen, Boutiquen und einer Vielzahl von Galerien, die das Schaffen einheimischer Künstler zeigen. Besonders bekannt ist Lønstrup für sein Glaspusterhandwerk. Besucher können in den vollständig einsehbaren Werkstätten den Glasbläsern beim Formen farbenfroher Unikate zusehen – ein seltenes Kulturerlebnis, das die ganze Familie begeistert.
Weit über regionale Grenzen hinaus geschätzt ist das Restaurant Villa Vest, das auf einem Hügel oberhalb der Ortschaft thront. Von hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf die oft dramatisch stürmische Nordsee; die kulinarischen Spezialitäten setzen verstärkt auf lokale Zutaten aus der Umgebung.
Nicht nur Gourmets, sondern auch Naturliebhaber kommen in Lønstrup auf ihre Kosten. Spaziergänge entlang der Steilküste offenbaren teils spektakuläre Ausblicke auf das Meer und den berühmten Rubjerg Knude Fyr – einen Leuchtturm, der früher dem Untergang durch Erosion geweiht war, inzwischen aber aus Sicherheitsgründen weiter landeinwärts versetzt wurde. Für Reisende bieten ausgedehnte Strände hervorragende Bademöglichkeiten. Selbst in der Nebensaison genießen Besucher ruhige Spaziergänge durch die oft menschenleere Dünenlandschaft.
Gerade für deutsche Urlauber ist Lønstrup gut erreichbar: Die Regionalflughäfen von Aalborg und die Fährverbindungen über Nordjütland machen eine unkomplizierte Anreise möglich. Ein Aufenthalt empfiehlt sich sowohl für Aktivreisende als auch für Familien und Kunstinteressierte, die das typische dänische "Hygge"-Gefühl erleben möchten.
