Zum Hauptinhalt springen

Lyngvig Fyr: Ein Abenteuer zwischen Küste und Kaffeegenuss

28.10.2025 12:25:05 | Lyngvig, Region Midtjylland
© Lyngvig Fyr

Am Lyngvig Fyr nahe Hvide Sande warten Natur, Cafébesuch und ab 17 Uhr eine Rappelling-Aktion. Ideal für deutsche Gäste außerhalb des Massentourismus.

Das Lyngvig Fyr, eines der bekanntesten Leuchttürme an der dänischen Nordseeküste, zieht nicht nur wegen seiner beeindruckenden Architektur Besucher an. Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 bleibt der Turm tagsüber für Gäste geschlossen, dennoch gibt es genügend Gründe, die Umgebung zu erkunden. Bereits am heutigen Dienstag zeigt sich, wie attraktiv das Areal auch ohne den Leuchtturmbesuch ist.

Das Gelände rund um den Leuchtturm lädt zu ausgedehnten Spaziergängen inmitten malerischer Dünenlandschaften ein. Gerade für Reisende aus Deutschland, die einen Abstecher an die dänische Westküste planen, bietet sich hier ein authentisches Naturerlebnis abseits des touristischen Trubels. Besonders Familien profitieren vom liebevoll gestalteten, maritim inspirierten Spielplatz, der nicht nur Kindern neue Anregungen liefert, sondern auch Erwachsenen interessante Einblicke in das Leben am Meer bietet.

Ein weiteres Highlight ist die sogenannte Fyrmesterboligen, das ehemalige Haus des Leuchtturmwärters, das heute als Café dient. Hier können Besucher bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verweilen sowie die dänische „hygge“-Mentalität erleben. Der Treffpunkt eignet sich ideal als Ausflugsziel für deutsche Urlauber, die dänische Backkultur schätzen und Wert auf gemütliche Atmosphäre legen.

Wer nach Spannung sucht, sollte sich Mittwochabend, 29. Oktober, ab 17 Uhr vormerken. Ab dieser Uhrzeit wird das Leuchtturmportal geöffnet und besonders Abenteuerlustige haben dann die Gelegenheit, sich am Rappelling – einer Abseil-Aktion vom Leuchtturm – zu versuchen. Ein einmaliges Erlebnis für alle, die sich gerne Herausforderungen stellen.

Für deutsche Gäste bietet dieser Tag am Lyngvig Fyr die optimale Gelegenheit, sowohl entspanntes Naturerleben als auch Nervenkitzel zu verbinden und dabei dänische Gastfreundschaft zu genießen. Wer Interesse hat, sollte einen Besuch sorgfältig einplanen, da der Zugang zum Leuchtturm eingeschränkt ist und Tickets für Aktivitäten frühzeitig gesichert werden sollten.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com