Das alljährliche Event „Lys i Mørket“ auf Læsø startet am Samstagmorgen mit einer besonderen Atmosphäre für Besucher und Einheimische. Frühaufsteher versammelten sich am 08.11.2025 bereits ab 7 Uhr am Strand nahe Østerby, um sich auf einen Tag voller Aktivitäten einzustimmen. Zum Auftakt gab es ein gemeinsames Morgenfeuer, begleitet von Sauna, Bad im Meer und Frühstück – besonders beliebt bei jenen, die eine nordische Frische lieben.

Während viele Unterstützer bereits am Freitag die zahlreichen Veranstaltungen nutzten – darunter eine komplett ausgebuchte Führung auf dem Rønnertur – ist die Insel Læsø an diesem Wochenende auch für Touristen aus Deutschland ein attraktiver Geheimtipp. Im Herbst zeigt sich die Insel von einer ruhigen, naturnahen Seite und bietet ein abwechslungsreiches Programm ohne überlaufene Hotspots.

Für den heutigen Samstag finden unter anderem literarische Lesungen im Kunsthaus Haabet, abendliche Öffnungszeiten in den Ateliers von Østerby, offene Werkstätten in Vesterø und thematische Rundgänge auf der Margrete statt. Kulinarische Entdeckungen bieten kleine Lokale wie Den lille Deli, GuestHouse oder Havnebakken. Musikbegeisterte dürfen sich auf ein Konzert am Abend freuen. Den Abschluss bilden Erzählungen zu historischen Schiffsstrandungen am Museumshuset sowie an Thorvalds Tårn. Die ursprünglich geplante Sternenbeobachtung im Wald musste kurzfristig wetterbedingt abgesagt werden – dichter Nebel und Wolken verhindern die Sicht.

Das „Lys i Mørket“ setzt ein Zeichen für nachhaltigen Tourismus und kreative Begegnungen. Insbesondere Reisende aus Deutschland profitieren von der entspannten Anreise mit Fähren ab Frederikshavn sowie davon, dass viele Programmpunkte spontan besucht werden können. Die Veranstaltung zeigt die Vielseitigkeit kleiner dänischer Inseln in der Nebensaison – ideal für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Genießer, die den Moment schätzen.