Die traditionsreiche „Lyshest“ kehrt pünktlich zur beginnenden Vorweihnachtszeit nach Randers zurück. Am Freitagmorgen, dem 14. November 2025, wurde das imposante Lichtkunstwerk bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt erneut an seinem bekannten Platz neben der Randersbro installiert. Die Lichtskulptur, die einer Pferdefigur nachempfunden ist, erleuchtet die Wintertage und zieht damit nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus dem benachbarten Ausland in ihren Bann.
Für viele Dänen ist die wiederkehrende Installation der Lyshest ein Symbol, dass die Weihnachtszeit offiziell begonnen hat. Die Skulptur fungiert darüber hinaus als beliebtes Fotomotiv und trägt zur festlichen Stimmung im Zentrum von Randers bei. Besonders für Besucher aus Deutschland bietet sich so die Möglichkeit, eine lokal originelle Weihnachtsbeleuchtung kennenzulernen, die sich von deutschen Dekorationstraditionen merklich unterscheidet.
Die Randers Kommune organisiert die Aufstellung der Lyshest seit mehreren Jahren. Das Ziel: Die Innenstadt in der dunkleren Jahreszeit attraktiver zu gestalten und die Menschen zu gemeinschaftlichen Aktivitäten einzuladen. Für Familien und Kinder entstehen so jährliche Highlights, etwa gemeinsame Spaziergänge entlang der festlich illuminierten Straßen.
Obwohl in Dänemark viele Städte mit kreativen Lichtinstallationen auf die dunkle Wintersaison reagieren, zählt die Lyshest am Randersbro zu den auffälligsten lokalen Motiven. Insbesondere die Kombination aus moderner Lichttechnik und traditioneller Symbolik hebt das Kunstwerk von anderen Weihnachtsdekoren ab.
Wer eine Reise nach Randers plant, kann die Lyshest ab sofort bis zum Jahresende bestaunen. Die genaue Adresse für Besucher ist Randersbro, das zentrale Brückengelände in der Innenstadt. Die Figur ist sowohl tagsüber als auch – besonders reizvoll – in den frühen Abendstunden zu sehen, wenn die Beleuchtung zur Geltung kommt. Für ausländische Gäste besteht so die Möglichkeit, einen authentischen Teil dänischer Weihnachtstradition zu erleben.
