Militärfahrzeug-Ausstellung am Hirtshals Leuchtturm: Wochenend-Event für Technik- und Geschichtsinteressierte

Am bevorstehenden Wochenende, dem 20. und 21. September 2025, verwandelt sich das Areal rund um den Hirtshals Fyr (Leuchtturm) im Norden Jütlands in einen Treffpunkt für Liebhaber historischer und moderner Militärfahrzeuge. Besucher aus Deutschland und anderen Ländern erwartet eine außergewöhnliche Open-Air-Ausstellung, bei der zahlreiche Militärkraftfahrzeuge aus verschiedenen Epochen zu sehen sind – von den Zeiten vor dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu Fahrzeugen der Gegenwart.
Der Veranstaltungsort, genauer die Adresse Fyret 2 in Hirtshals, ist direkt am weithin sichtbaren Leuchtturm gelegen. Die Ausstellung beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Am Sonntag öffnet sie bereits um 9 Uhr und dauert bis 14 Uhr. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Für Besucher aus Deutschland, die sich spontan für einen Ausflug nach Nordjütland entscheiden, bietet das Event einen spannenden Einblick in die technische und militärhistorische Entwicklung. Neben der eigentlichen Ausstellung steht auch die kulinarische Versorgung nicht hinten an: Die Kaffestuen vor Ort lädt zu typischen dänischen Kaffeespezialitäten und frischgebackenen Kuchen ein.
Ein besonderes Highlight sind die Führungen durch das Vendsyssel Historiske Museum, die an beiden Tagen jeweils um 13 Uhr starten. Diese bieten Hintergrundwissen zu den gezeigten Fahrzeugen und beleuchten deren Rolle in der Geschichte sowie die Verbindung zur Region rund um Hirtshals.
Das abwechslungsreiche Programm eignet sich für Technikbegeisterte genauso wie für Familien mit Kindern und Historieninteressierte. Wer eine Reise plant, findet in der Umgebung neben dem Leuchtturm auch weitere Sehenswürdigkeiten, beispielsweise historische Bunker-Anlagen, die an die strategische Bedeutung der Nordseeküste erinnern. Die moderate Entfernung zur dänisch-deutschen Grenze macht Hirtshals zu einem lohnenden Ausflugsziel für deutsche Urlauber und Tagesgäste.