Zum Hauptinhalt springen

Mønsted Kalkgruber als bestes Museum nominiert

07.10.2025 13:55:05 | Mønsted, Mitteljütland
© Mønsted Kalkgruber

Mønsted Kalkgruber ist im Rennen um den Titel als bestes Museum – und lädt Besucher zur Abstimmung und zum Entdecken der einzigartigen Kalkhöhlen ein.

Das Mønsted Kalkgruber, ein außergewöhnliches unterirdisches Kalkbergwerk nahe Viborg, zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich: Die Einrichtung steht derzeit im Wettbewerb um den Titel als bestes Museum des Landes. Für Besucher aus Deutschland ist dies ein interessanter Anlass, einen Ausflug in die Region Mitteljütland zu planen.

Das Museum liegt in der Nähe der Ortschaft Mønsted. Hier können Besucher eine der größten Kalkhöhlenanlagen der Welt entdecken, ein einzigartiges Zusammenspiel von Geschichte, Geologie und Natur. Weit verzweigte Stollen mit eindrucksvollen Gängen und beleuchteten Ausstellungen bieten ein besonderes Erlebnis für Familien, Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige. Hinzu kommt ein großes Angebot an Informationstafeln auf mehreren Sprachen, auch auf Deutsch, sowie vielfältige Führungen.

Dass die Kalkgruber für den Titel „Bestes Museum Dänemarks“ nominiert ist, zeigt die wachsende Bedeutung dieser Sehenswürdigkeit über die Landesgrenzen hinaus. Gerade für Gäste aus Deutschland bietet sich die Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Kultur- und Naturstandort zu besuchen – und zugleich mit einer Stimme an der Wahl zum besten Museum mitzuwirken. Wer sich ein eigenes Bild machen möchte, findet weitere Informationen und die Möglichkeit zur Abstimmung auf opdagdanmark.dk.

Für Reisende lohnen auch die besonderen Veranstaltungen, die immer wieder im Museum stattfinden, darunter saisonale Führungen, Fledermausbeobachtungen und Spezialausstellungen. Wer also einen Aufenthalt in Mitteljütland plant, kann mit einem Abstecher zu den Mønsted Kalkgruber einen faszinierenden Einblick in die dänische Bergbau- und Naturgeschichte erhalten und zur Wertschätzung dieser Einrichtung beitragen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com