Mønsted Kalkgruber: Unter der Erde im größten Kalkbergwerk der Welt

Das Mønsted Kalkgruber bei Viborg bietet Besuchern eine faszinierende Reise in ein unterirdisches Labyrinth, das als das größte Kalkbergwerk der Welt gilt. Auf über 13 Hektar erstreckt sich ein System aus Tunneln und Hallen, das tief unter der sanft hügeligen Landschaft Jütlands verborgen liegt. Wer Dänemark nur mit Stränden und hyggeligen Küstenstädten verbindet, wird überrascht sein – hier eröffnet sich ein vollkommen anderes Erlebnis.
Gerade für Gäste aus Deutschland lohnt sich der Abstecher, denn die Kalkgruben sind bequem per Auto erreichbar, beispielsweise auf einer Rundreise entlang der Nordseeküste. Die Anlage liegt südwestlich von Viborg und ist ein lohnendes Ziel für Familien, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Geöffnet ist täglich von 10 bis 16 Uhr, ideal also für einen Tagesausflug.
Bemerkenswert ist der Kontrast: Draußen empfängt die Sonne Besucher mit saftig grünen Wiesen, doch nur wenige Schritte entfernt betritt man eine andere Welt. In der Kühle und Stille der Gruben erleben Gäste, wie Kalkstein seit Jahrhunderten abgebaut wurde. Heute sind die Gänge dank gut ausgebauter Wege und Beleuchtung sicher begehbar. Dennoch bleibt eine fast magische Atmosphäre erhalten – besonders für Kinder ist der Rundgang ein echtes Abenteuer.
Ein weiteres Highlight: Die Kalkgruben bieten Lebensraum für seltene Fledermausarten. Während bestimmter Zeiten im Jahr kann man spezielle Führungen zu diesen faszinierenden Tieren buchen. Zudem informiert ein kleines Museum über die Geschichte des Kalkabbaus und seine Bedeutung für die Region.
Praktischer Tipp für Besucher: Warme Kleidung ist ratsam, denn auch im Sommer bleibt es im Inneren kühl. Wer mag, verbindet den Ausflug mit einem Spaziergang in der idyllischen Umgebung oder einem Besuch in Viborg, das mit Altstadt und Dom weitere Sehenswürdigkeiten bereithält.