Mortensaften in Løkken: Traditionelles Entenessen für Genießer
Mortensaften, ein wichtiger brauchtumspflegender Abend im dänischen Herbst, steht in Løkken wieder bevor. Von 8. bis 10. November bietet der örtliche SuperBrugsen eine traditionell zusammengestellte Mortensaftenmenu zur Vorbestellung und Abholung an. Das Angebot richtet sich nicht nur an dänische Kundschaft – auch deutsche Besucher, Ferienhausgäste und Auswanderer in Nordjütland können diese kulinarische Gelegenheit erleben.
Das Menü für zwei Personen inkludiert klassische Komponenten: Gebratene Ente, sowohl weiße als auch karamellisierte Kartoffeln, französische Kartoffelchips, Gurkensalat, Rotkohl und eine würzige Entensoße. Alles kann einfach über die SuperBrugsen-Webseite von Løkken bestellt und flexibel abgeholt werden.
Der Mortensaften (Sankt Martins Abend) am 10. November wird in Dänemark ähnlich gefeiert wie der Martinstag in Deutschland am 11. November. Traditionell steht ein Gänsebraten im Mittelpunkt, doch in Dänemark hat sich die Ente als festliches Hauptgericht durchgesetzt. Der Brauch geht auf die Legende um den Heiligen Martin zurück – er versteckte sich kurzzeitig in einem Gänsestall, um der Bischofsweihe zu entgehen. Die Tiere verrieten ihn jedoch, woraufhin seitdem ihr Fleisch zu diesem Anlass gereicht wird.
Dank des praktischen Abholservices können insbesondere deutsche Urlauber, die etwa im Ferienhaus keine große Kochmöglichkeit haben, ein authentisches dänisches Festtagsessen genießen. Die Zubereitung und der Geschmack orientieren sich an regionalen Rezepten, was diese Menüofferte auch für Liebhaber der skandinavischen Küche reizvoll macht.
Wer die dänische Kultur und deren kulinarische Besonderheiten kennenlernen möchte, bekommt mit dem Mortensaftenangebot von SuperBrugsen Løkken eine unkomplizierte Gelegenheit, in die heimische Lebensart einzutauchen.