Zum Hauptinhalt springen

Neue Bronze-Skulptur von Kirsten Justesen erweitert Kunstallee in Horsens

03.10.2025 12:05:04 | Horsens, Midtjylland
Neue Bronze-Skulptur von Kirsten Justesen erweitert Kunstallee in Horsens
© Horsens Kommune

Die Künstlerin Kirsten Justesen erweitert mit einer neuen Bronze-Skulptur die Skulpturalléen in Horsens – ein Zeichen für kulturelle Vielfalt im öffentlichen Raum.

Kunstinteressierte Besucher des Hafengebiets in Horsens konnten in dieser Woche eine neue künstlerische Bereicherung entdecken. An der Ecke Nordre Kaj und Jenny Kammersgaards Vej wurde am Dienstag, dem 30. September 2025, unter großer Beteiligung das neueste Werk von Kirsten Justesen enthüllt. Die Skulptur trägt den Titel „3 x 27 mandetimer på Tommerup“ und ist aus Bronze gefertigt. Sie steht nun als zwanzigste Arbeit in der renommierten Skulpturalléen, die sich längst als Ausstellungsgalerie unter freiem Himmel etabliert hat.

Das Kunstwerk bezieht sich in seinem Titel auf die 81 Mannstunden, die Justesen und Helfer in die ursprüngliche Ton-Version investiert haben. Diese Zahl hebt die oft übersehene Intensität künstlerischen Schaffens hervor und macht den kreativen Prozess für die Öffentlichkeit sichtbar. Vor Ort erzählte die Künstlerin, die seit den 1960er Jahren als Impulsgeberin besonders der feministischen Kunst in Skandinavien gilt, anschaulich von der Entstehung des Werkes. Dabei betonte sie die Bedeutung von Körper und Natur in ihrem Schaffen.

Die Entscheidung der Stadt Horsens, die Kunstallee weiter auszubauen, verdeutlicht den hohen Stellenwert, den öffentliche Kunst im städtischen Raum einnimmt. Besonders für internationale Besucher, darunter zahlreiche Touristen aus Deutschland, macht die Skulpturalléen die Verbindung von Stadtentwicklung und kultureller Vielfalt greifbar. Neben musealen Institutionen setzen die Kommunen in der Region verstärkt auf Kunst im Freien, um mit ästhetischen Interventionen die Lebensqualität in Nachbarschaften und Vierteln zu erhöhen. Für interessierte Gäste werden an mehreren Orten in Horsens – darunter das berüchtigte Kulturzentrum FÆNGSLET und das Kunstmuseum – kostenlose Übersichtsflyer zu den Skulpturen angeboten.

Der aktuelle Zugang zur Skulpturalléen ist zudem digital möglich. Damit eröffnen sich auch für deutsche Besucher, die sich über geplante Reisen, Urban Art oder deutsch-dänische Grenzregionen informieren möchten, neue Wege, dänische Gegenwartskunst jenseits von Kopenhagen kennenzulernen.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com