In der dänischen Stadt Kolding ist das kleine Café Pakke Point Kolding derzeit ein Gesprächsthema – vor allem für Feinschmecker und Liebhaber des französischen Gebäcks. Das Café an der Haderslevvej 19A hat zur Freude seiner Gäste mehrere neue Croissant-Sorten ins Angebot genommen und lockt nun mit ungewöhnlichen und abwechslungsreichen Aromen. Das Besondere: Neben klassischen Kombinationen wie Käse und Schokolade findet sich auch eine Croissant-Variante mit Zaatar, einer arabischen Gewürzmischung auf Thymianbasis, im Sortiment.
Diese Vielfalt soll die Treffpunkte im Stadtzentrum bereichern und sorgt dafür, dass internationale Einflüsse auch jenseits der Metropolen präsent werden. Das Angebot spricht nicht nur Einheimische an, sondern bietet besonders deutschen Besucherinnen und Besuchern sowie Auswanderern die Möglichkeit, neue Geschmackswelten zu entdecken, ohne auf Vertrautes wie das klassische Schokocroissant zu verzichten. Die Croissants werden stets frisch gebacken und zu einem Sonderpreis angeboten: Zwei Stück können für insgesamt 15 Kronen erworben werden, was etwa zwei Euro entspricht.
Kolding, bekannt für seine Sehenswürdigkeiten wie Koldinghus oder moderne Kunstausstellungen im Trapholt, entwickelt sich stetig weiter – auch kulinarisch. Das Café ist sowohl für spontane Besucher als auch für Berufspendler auf dem Weg ins Kolding Storcenter gut zugänglich. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, denn viele dänische Cafés greifen inzwischen auf internationale Rezepte zurück und bereichern so die lokale Gastronomieszene. Wer Kolding besucht, sollte neben den klassischen Attraktionen auch Zeit für einen kurzen Stopp bei Pakke Point einplanen. Schweizer, deutsche und weitere europäische Gäste erfahren hier, wie internationale Küche geschmackvoll in den Alltag integriert werden kann. Ob als Snack für zwischendurch oder kleines Frühstück – das Café spiegelt einen Trend wider, der auch in anderen Regionen Europas immer beliebter wird.
