Die Bäckerei Ølands Surdejsbageri in Kolding, Süddänemark, sorgt ab diesem Montag für weihnachtliche Vorfreude mit einer besonderen Kreation: Die „Nisserne fra Koldinghus“-Julekage, ein aufwendig komponierter Kuchen, steht ab sofort bis Weihnachten zum Verkauf. Wer derzeit in oder um Kolding unterwegs ist, kann in der Bäckerei ab dem 3. November die neue Spezialität probieren.
Die Julekage überzeugt durch mehrere Schichten: Ein Sirupkuchenboden dient als aromatische Basis, darüber ziehen sich sowohl eine Gløgg-Karamellschicht als auch geröstete Haselnüsse, die mit dunkler Schokolade und Vanille-Buttercreme abgerundet werden. Insbesondere die herstellungseigene Rezeptur des Glögg-Karamells sorgt für ein außergewöhnlich winterliches Geschmackserlebnis, das nach Angaben der Bäcker direkt in die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest überleitet.
Auch aus Sicht deutscher Besucher lohnt sich ein Abstecher nach Kolding: Die Stadt zählt zu den traditionsreicheren Orten an der Ostseeküste und bietet mit dem Koldinghus-Schloss ein beliebtes Ausflugsziel. Die Idee hinter der neuen Julekage: Die „Nisser“, kleine Wichtelfiguren aus der nordischen Folklore, sollen als Motiv und Namensgeber die Verbundenheit der Bäckerei mit lokalen Traditionen zeigen. Dieses Konzept trifft offenbar den Geschmack von Künstlern: Das Ensemble der ortsansässigen Schauspielgruppe, die derzeit das Weihnachtsstück im Koldinghus-Schloss aufführt, testete bereits die Julekage und spricht von einer gelungenen Ergänzung für die Adventszeit.
Für Interessierte und Touristen empfiehlt sich ein Frühbesuch in Kolding, denn die Spezialität wird voraussichtlich nur bis Heiligabend angeboten werden. Wer Wert auf handwerklich gefertigtes Gebäck und innovative Rezepturen legt, findet im Ølands Surdejsbageri einen stimmungsvollen Startpunkt für den winterlichen Stadtbummel.