Neue historische Stadterkundung in Randers: Skraldespandsruten startet am 13. Mai

Die Stadt Randers in Jütland präsentiert eine innovative Möglichkeit, lokale Geschichte neu zu entdecken. Am Montag, den 13. Mai 2025, wird auf dem Rådhustorvet um 16:00 Uhr die sogenannte ‚Skraldespandsruten‘ feierlich eröffnet. Bei diesem Event handelt es sich um eine neue, rund drei Kilometer lange Stadtroute, die Besucher an Mülleimern entlangführt, die mit historischen Archivbildern und Geschichten aus Randers beklebt sind.
Dieses besondere Konzept verbindet alltägliche Gegenstände mit der faszinierenden Vergangenheit der Stadt. Wer durch die Innenstadt von Randers spaziert, kann ab sofort neun Stationen bestaunen, die Einblicke ermöglichen, wie die jeweiligen Orte früher aussahen und welche Geschichten sich dahinter verbergen. Die Auswahl an Motiven und Texten stammt unter anderem aus dem Stadtarchiv Randers und wurde in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung umgesetzt.
Für Interessierte aus Deutschland bietet diese Route eine reizvolle Gelegenheit, den Blick abseits üblicher Reiseführer auf Randers zu richten. Sie kombiniert moderne Stadtgestaltung, Geschichtsvermittlung und Nachhaltigkeit auf originelle Weise. Besonders spannend: Die historischen Fotos zeigen, wie stark sich der öffentliche Raum im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Das eröffnet Besuchern die Möglichkeit, Veränderungen in urbanen Strukturen im europäischen Vergleich zu beobachten.
Die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung ist kostenlos, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Besucher werden gebeten, sich vorab unter www.skraldespandsruten.randers.dk anzumelden. Die Veranstaltung wird unter anderem mit einer Führung von Tina Knudsen Jensen vom Randers Stadsarkiv und Bürgermeister Torben Hansen begleitet. Sie teilen nicht nur Fakten und Anekdoten, sondern regen auch den Dialog über das Bewahren von Stadtgeschichte im Alltag an.
Weitere Informationen sowie Impressionen zur Veranstaltung und der Route finden Sie im offiziellen Facebook-Beitrag der Stadt Randers.
Das Format der Skraldespandsruten könnte auch für andere Städte als nachhaltige Inspiration dienen. Für historisch interessierte Gäste aus dem Ausland lohnt sich ein Besuch in Randers besonders, um dänische Stadtgeschichte einmal aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.