Zum Hauptinhalt springen

Neue Karrierechance: Destinationsentwickler gesucht in Nordjütland

23.10.2025 15:25:06 | Mariager, Nordjütland
© VisitHimmerland

Tourismus in Nordjütland: VisitHimmerland sucht einen Destinationsentwickler. Bewerbungen aus Deutschland willkommen. Bewerbungsschluss: 29.10.2025.

Das regionale Tourismusunternehmen VisitHimmerland sucht derzeit einen Destinationsentwickler für das Gebiet rund um Mariager, Hadsund, Øster Hurup und die benachbarten Regionen. Die ausgeschriebene Position richtet sich vor allem an Bewerberinnen und Bewerber, die sich für nachhaltige Tourismusentwicklung interessieren und Freude an der Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren haben. Noch bis zum 29. Oktober 2025 läuft die Bewerbungsfrist für diesen Job, der maßgeblich zur Gestaltung des touristischen Angebots im Norden Jütlands beitragen soll.

Für viele deutsche Interessierte, die schon immer darüber nachgedacht haben, in Skandinavien zu arbeiten, bietet sich hier eine seltene Gelegenheit: Die Aufgaben umfassen unter anderem die Entwicklung neuer Konzepte für Besucher, die Pflege des lokalen Netzwerks und die Umsetzung von Projekten zur Attraktivitätssteigerung der Region. Von Vorteil sind ein solides Verständnis für die Herausforderungen des Tourismussektors und erste Erfahrungen in Projektmanagement oder regionaler Entwicklung.

Die Region Himmerland ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Natur, historische Städte und zahlreiche Freizeitangebote, die besonders bei deutschen Urlaubern beliebt sind. Wer sich hier engagieren möchte, kann nicht nur seine Fachkenntnisse einbringen, sondern wird auch Teil eines Teams, das eng mit lokalen Unternehmen und Behörden kooperiert. Vorteilhaft ist die großzügige Einbindung neuer Kolleginnen und Kollegen sowie die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv voranzutreiben.

Die offizielle Stellenanzeige mit allen Details zu Aufgaben, Profil und Bewerbungsmodalitäten ist direkt abrufbar auf jobindex.dk. Die Präsentation auf Dänemarks großer Jobbörse unterstreicht, dass auch Bewerbungen aus dem Ausland willkommen sind. Deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten jedoch über sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse im Dänischen verfügen, um sich im Alltag und Berufsleben vor Ort schnell zurechtzufinden.

Wer Interesse hat, sich in einer innovativen Zukunftsbranche zu engagieren und Lust auf das Leben in einer naturnahen, weltoffenen Region mit hoher Lebensqualität hat, könnte hier die passende Herausforderung finden. Eine Bewerbung bis spätestens 29. Oktober 2025 ist erforderlich.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com