Mit Eröffnung einer neuen Kreativ-Café in der Vestergade in Tønder erhält die Stadt einen modernen Begegnungsort für künstlerisch Interessierte und Kaffeeliebhaber. Das Café, das unter dem Motto „krea Café“ geführt wird, versteht sich als Treffpunkt für Bewohner sowie Gäste der Region – auch für Besucher aus Deutschland. Die Lage im Herzen von Tønder, unweit der beliebten Flaniermeile und nicht weit von historischen Sehenswürdigkeiten, macht es einfach, die neue Adresse in die eigene Reiseroute zu integrieren.
Der Tagesbetrieb legt Wert auf die Verbindung von Kunst, lokaler Lebensart und Gastfreundschaft. So bietet das Café eine Auswahl an hausgemachten dänischen Backwaren und Kaffeespezialitäten, während regelmäßig Workshops, Bastelnachmittage und kleine Ausstellungen stattfinden. Familien, Alleinreisende und Freundesgruppen können in entspannter Atmosphäre gemeinsam kreativ werden. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Nicht-Dänen: Materialien und Erklärungen stehen teils auf Deutsch bereit.
Die Betreiberinnen setzen auf Nachhaltigkeit: Viele Einrichtungsgegenstände sind Second-Hand, der Kaffee stammt von lokalen Röstereien und für Workshops werden Naturmaterialien bevorzugt. Schwerpunkt im November ist beispielsweise die Gestaltung von Adventsdekorationen, die der dänischen „hygge“-Tradition folgen und Besucher inspirieren sollen, lokale Bräuche kennenzulernen.
Gerade aus touristischer Sicht erweitert das Café das Freizeitangebot in der Grenzregion zwischen Sylt, Rømø und Tønder erheblich. Vor allem deutsche Gäste, die einen Tagesausflug oder Urlaub in Südjütland planen, finden hier nicht nur einen gastronomischen Zwischenstopp, sondern können ihren Aufenthalt durch kreative Aktivitäten bereichern. Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt im Café oder beim Besuch der örtlichen Touristeninformation in Tønder.