Neue Kunstspielplatz-Initiative in Esbjerg Bypark startet erste Bauphase
Im Zentrum von Esbjerg entsteht derzeit ein bemerkenswertes Projekt für junge Kinder: Der Lykkens Have, eine neuartige Kunstspielplatzanlage für Kinder zwischen null und sechs Jahren, nimmt im Byparken sichtbar Gestalt an. Erste Elemente wie bunte Spielgeräte, besondere Formen und farbige Kunstinstallationen lassen bereits erkennen, dass hier mehr als ein gewöhnlicher Spielplatz entsteht – ein Raum, der sowohl Fantasie als auch Bewegung fördert.
Das Projekt ist eine Kooperation verschiedener lokaler Institutionen, darunter das Esbjerg Kunstmuseum und die privaten Lauritzen und Johan Hoffmann Stiftungen. Ziel ist es – neben klassischen Bewegungsangeboten –, schon den Kleinsten eine Verbindung zwischen Natur, Kunst und spielerischem Entdecken zu ermöglichen. Damit unterscheidet sich Lykkens Have deutlich von herkömmlichen Spielplätzen: Kunstobjekte werden hier bewusst in die Bewegungslandschaft eingebettet und regen zum Hinterfragen und Staunen an.
Für Familien aus Deutschland könnte Lykkens Have eine interessante Ergänzung bei einem Besuch in Südwestjütland sein. Der Bypark liegt zentral in Esbjerg – Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung sind gegeben. Die Umgebung bietet zudem weitere kulturelle Angebote wie Museen und Cafés, sodass ein Ausflug in die drittgrößte Stadt Westjütlands abwechslungsreich gestaltet werden kann.
Lykkens Have richtet sich vor allem an Familien mit Kleinkindern und will diese zur aktiven Erkundung im Grünen einladen. Auch die verbindende Zusammenarbeit mit örtlichen Künstlern sorgt dafür, dass stetig neue Elemente entstehen und Besucher immer wieder Neues entdecken können.
Weitere Bauabschnitte sind geplant, sodass der Kunstspielplatz in den kommenden Monaten weiter wachsen wird und langfristig ein fester Bestandteil des familienfreundlichen Angebots in Esbjerg sein soll.