Neue Leitungsstelle in Cafés des FLUGT-Museums und Tirpitz ausgeschrieben

Im Westen Dänemarks bieten sich neue berufliche Möglichkeiten für Fachkräfte aus Gastronomie und Hotellerie: Das Refugee Museum of Denmark (FLUGT) in Oksbøl sowie das renommierte Museum Tirpitz in Blåvand suchen ab sofort eine stellvertretende Leitung ihrer Cafébereiche. Bewerbungen werden aktuell angenommen. Die beiden Einrichtungen gehören zum Museumsverbund Vardemuseerne, der für seine innovativen Ausstellungen und eine außergewöhnliche Architektur bekannt ist. Das FLUGT-Museum beleuchtet dabei die Geschichte und Erfahrungen von Geflüchteten, während das Tirpitz die regionale Geschichte und die Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs thematisiert.
Die ausgeschriebene Position richtet sich an Menschen mit Führungskompetenz und Leidenschaft für Gastfreundschaft, kulinarische Qualität und Teamgeist. Neben klassischen Leitungsaufgaben, wie der Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und der kulinarischen Vielfalt, sollen auch neue Aktivitäten und Atmosphären geschaffen werden. Die Bewerber können laut Ausschreibung Einfluss auf das Profil und die Ausrichtung der Cafés nehmen. Gleichzeitig wird ein starker Teamzusammenhalt unter den Mitarbeitenden hervorgehoben.
Gerade für Bewerber:innen aus Deutschland kann diese Vakanz attraktiv sein: Die Museen liegen in unmittelbarer Nähe zur deutsch-dänischen Grenze und sind beliebte Ziele für ein deutschsprachiges Publikum. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache oder Erfahrung im Umgang mit internationalen Gästen sind daher von Vorteil. Auch die Arbeitsbedingungen könnten für Interessierte mit Wohnsitz nahe Flensburg, Schleswig oder an der Nordseeküste attraktiv sein.
Bewerbungen erfolgen direkt über die Webseite von Vardemuseerne. Für Interessierte aus Deutschland empfiehlt sich die frühzeitige Kontaktaufnahme, um Fragen zu Arbeitszeiten, Unterkunftsmöglichkeiten oder Formalitäten im Vorfeld zu klären.