Zum Hauptinhalt springen

Neue Schwimmhalle in Aabenraa: Pläne und Perspektiven für 2028

03.10.2025 13:30:04 | Aabenraa, Region Syddanmark
Neue Schwimmhalle in Aabenraa: Pläne und Perspektiven für 2028
© Aabenraa Kommune

Bis 2028 entsteht eine neue Schwimmhalle in Aabenraa – attraktiv auch für Gäste aus Deutschland dank moderner Ausstattung und Nähe zur Grenze.

Die südlich dänische Kleinstadt Aabenraa erhält bis Mitte 2028 eine neue moderne Schwimmhalle. Das Projekt, das von Svend Aage Christiansen A/S gemeinsam mit Fachpartnern wie Friis & Moltke, Niras und Jysk Svømmebads-Teknik umgesetzt wird, markiert einen wichtigen Schritt im Ausbau der Freizeit- und Sportinfrastruktur in der Region Syddanmark.

Bereits jetzt sind in der Arena Aabenraa Entwürfe und Konstruktionszeichnungen ausgestellt, die Einblicke in Architektur und Nutzungsmöglichkeiten geben. Besucher und Einheimische können so die Vision des neuen Schwimmbades nachvollziehen und sich über geplante Angebote informieren. Neben klassischem Schwimmunterricht und Bahnschwimmen dürfte die neue Anlage auch mit modernen Trainings- und Wellnessbereichen aufwarten und so verschiedene Zielgruppen ansprechen.

Die Initiative steht im Zusammenhang mit dem allgemeinen Bestreben der Kommune, das aktive Leben vor Ort zu fördern. Der Ersatz der bestehenden Schwimmhalle sowie deren Erweiterung untermauern diese Bestrebungen. Hintergrund ist eine kommunale Strategie, über Sport- und Freizeitangebote neue Nutzergruppen zu gewinnen und langfristig die Attraktivität der Region zu stärken. In einer alternden Gesellschaft wie jener Südjütlands wird dieses Engagement auch als Beitrag zur Gesundheitsprävention bewertet.

Für Leserinnen und Leser in Deutschland, insbesondere in Grenznähe, hat das neue Schwimmzentrum ebenfalls Relevanz. Durch die geografische Nähe zu Schleswig-Holstein könnten die neuen Freizeitmöglichkeiten auch für deutsche Familien und Vereine interessant werden. Die dänischen Betreiber setzen zudem häufig auf barrierearme Zugänge und ein vielfältiges Kursangebot, nicht selten auch auf Deutsch. Die laufenden Entwicklungen und Fortschritte beim Bau können regelmäßig im lokalen Informationsportal verfolgt werden.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com