In Aalborg beginnt in der kommenden Woche ein umfangreiches Renovierungsprojekt im Parterrehaven der Rotunden im Stadtteil Hasseris. Die Grünanlage, die seit Jahren ein Ruhepol für Anwohner und Besucher ist, bekommt eine umfassende optische und funktionale Aufwertung. Im Fokus der Verschönerungsmaßnahmen steht die Wiederbelebung der ursprünglichen, architektonischen Gestaltung der Gartenanlage – dazu zählt das symmetrische Wegekonzept, neue Alleen und strukturierte Bereiche.

Statt vorhandener Beete werden künftig Rasenflächen entstehen, was die Pflege erleichtern und die Anlage gleichzeitig zugänglicher machen soll. Die Wege werden komplett umgestaltet: Sie erhalten nun einen Belag aus feinem Kies, eingefasst mit widerstandsfähigem Cortenstahl, was für eine moderne Optik und Langlebigkeit sorgt.

Ein bemerkenswerter Akzent wird mit der Pflanzung zahlreicher japanischer Kirschbäume entlang der Hauptwege gesetzt. Diese Baumart ist für ihre eindrucksvolle Blütenpracht im Frühling bekannt und dürfte künftig ein saisonales Highlight bieten – sowohl für Spaziergänger wie auch für Hobbyfotografen aus Aalborg und der Region. Gerade für Besucher aus dem Ausland, etwa Touristen aus Deutschland, die oft Wert auf gärtnerische und landschaftliche Attraktionen legen, wird Hasseris damit ein kleines Ausflugsziel mehr.

Die Gartenanlage liegt im Rotunden-Bereich von Hasseris und ist öffentlich zugänglich. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Ende des Winters 2025 abgeschlossen sein. In dieser Bauphase kann es zu vorübergehenden Einschränkungen beim Zugang kommen, weswegen Anwohner und Besucher gebeten werden, auf Hinweise vor Ort zu achten. Die Modernisierung schließt an die Strategie der Kommune Aalborg an, städtische Freiräume aufzuwerten und nachhaltig zu gestalten. Für Interessierte bleibt der Bereich während der Anpassungen offen, eine direkte Nutzung der Parterrehaven ist jedoch – je nach Baufeld – zeitweise eingeschränkt.