In dieser Woche blickt die Musikszene Skandinaviens nach Nibe, eine kleine Stadt im Norden Jütlands, wo vom 2. bis 5. Juli das traditionsreiche Nibe Festival stattfindet. Bis zu 20.000 Besucher werden täglich in der idyllischen Skalskoven erwartet, wo internationale und nationale Musikgrößen auf mehreren Bühnen auftreten. Bereits heute, am Dienstag, um 18 Uhr öffnet das Gelände für Festivalgäste. Besonders bemerkenswert ist neben dem vielfältigen Musikprogramm auch der massive ehrenamtliche Einsatz: Rund 5.000 freiwillige Helfer sind vor, während und nach dem Festival engagiert – sie stellen damit das organisatorische Fundament dar. Für deutsche Besucher und Interessierte ist dieses Engagement ein gutes Beispiel für die dänische Kultur des Freiwilligendiensts. Im Unterschied zu vielen deutschsprachigen Veranstaltungen sind beim Nibe Festival die Rollen und Hierarchien zwischen den Mitwirkenden ungewöhnlich durchlässig: Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Die Helfer übernehmen Aufgaben in allen Bereichen, vom Lichtaufbau über die Vorbereitung der sanitären Anlagen bis hin zum Sicherheitsmanagement. Obwohl auch wenige Stunden vor Festivalbeginn noch nach letzten ehrenamtlichen Helfern gesucht wird, sind die Organisatoren zuversichtlich, bis zur Eröffnung ausreichend Unterstützung zu gewinnen. Die Verantwortlichen betonen, wie wichtig die Anerkennung und Wertschätzung der Freiwilligen ist: Motivation und Teamgeist sorgen dafür, dass diese Großveranstaltung reibungslos verläuft. Mit Blick auf Deutschland lohnt hier eine Anregung: Die offene Kultur und Hierarchiearmut in dänischen Freiwilligenteams könnten ein Modell für größere Partizipation auch auf deutschen Musikfestivals sein. Das Festival beginnt seinen offiziellen Auftakt heute, Dienstag, den 1. Juli 2025, um 18 Uhr mit der Öffnung des Zeltplatzes. Das Programmhighlight am Eröffnungsabend: Um 21 Uhr spielt Skinz auf der Grøn Scene und läutet ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und Gemeinschaft ein.